1.396 4

simba44


Premium (World), irgendwo und nirgendwo

..Der "Chessu"..

Der Gaskessel in Biel-Bienne

Der Gaskessel des ehemaligen Gaswerkes befindet sich hinter dem Kongresshausparkplatz.

Die Bieler Jugend hat das Konzertlokal 1968 erkämpft. Seitdem wird der Gaskessel im Rahmen des Autonomen Jugendzentrums (AJZ) selbstverwaltet. 1994 renoviert, verfügt der Gaskessel über eine Eingangshalle, variable Publikumstribünen, technische und sanitäre Einrichtungen, Künstlerloge und Getränkeraum.

Kulturelle und soziale Bedeutung des Gaskessels

Der Gaskessel bietet jährlich für über 120 Veranstaltungen der verschiedensten Art Raum. Das Angebot umfasst beinahe sämtliche modernen Musikstile, wie Rock, Jazz, Punk, Pop, Rap , Hip-Hop, Blues, Ethno- Musik, Reggae, Afro- , Latin- und experimentelle Musik und in letzter Zeit fand sogar klassische Musik Unterschlupf. Zudem reicht es von Diavorträgen über Video- und Filmvorführungen bis zu Theatervorstellungen.

Viele Gruppen aus Biel und Umgebung erhalten dank dem "Chessu" die erste Möglichkeit, vor einem grösseren Publikum aufzutreten. Doch auch international bekannte Bands sind hier anzutreffen. Der Betrieb im Gaskessel ist nicht- kommerziell ausgerichtet, d.h. die Eintrittspreise werden so niedrig wie nur möglich gehalten, damit sie für möglichst alle Jugendliche erschwinglich bleiben.

Zudem dürfen manche Veranstaltungen defizitär sein, was auch experimenteller Musik die Möglichkeit bietet, an die Öffentlichkeit zu treten.

Sein nicht-kommerzielles Auftreten sowie die grosse Vielfalt von Veranstaltungen haben zur Folge, dass sich im Gaskessel die unterschiedlichsten Leute treffen. Die jährlich ca. 50'000 BesucherInnen stammen aus den verschiedensten Milieus. Dies zeigt sich in der breiten Unterstützung des Gaskessels, die über alle Milieugrenzen, politische Überzeugungen und Musikgeschmack hinaus reicht. Es gibt im Gaskessel keine Programmkommission. Jugendliche können dort Veranstaltungen ihrer Wahl organisieren. Dadurch lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, zusammenzuarbeiten und in einer Gruppe tätig zu sein.


Der "Chessu" ist also nicht bloss ein Ort, der Leute zusammenbringt und Kommunikation fördert, was bereits lobenswert genug wäre, sondern er animiert zum Handeln. Neues wird verwirklicht und dem Leben mehr Sinn gegeben. Es darf also ohne zu übertreiben gesagt werden, dass das AJZ als Ganzes, aber auch schon nur der Gaskessel, bei der Suchtprävention eine bedeutende Rolle spielt.

Commenti 4

  • KLEMENS H. 29/10/2009 12:13

    ...ein beeindruckendes
    und sehr lobenswertes Konzept und Projekt...

    Dein Text macht das sehr anschaulich -
    hoffen wir,
    dass der "Chessu" international Nachahmer findet... !

    LG Klemens
  • Thaysen Peter 28/10/2009 20:24

    Eine interessante Kulturstätte zeigst Du hier.
    l.g.
    p.t.
  • Beeri Rolf 28/10/2009 11:05

    In Bern wurden die Jugendlichen ebenfalls "ruhiger" nachdem die Stadt ihnen einen Gaskessel zur freien Gestaltung überlassen hatte.
    LG Rolf
  • Josef Kainz 28/10/2009 9:34

    Schaut gut aus schönes Motiv
    lg. josef