Ritorna alla lista
Der Feuersalamander (Salamandra salamandra)

Der Feuersalamander (Salamandra salamandra)

2.413 5

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Der Feuersalamander (Salamandra salamandra)

ist eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander. Die Spezies wurde erstmals 1758 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben. Je nach regionaler Mundart wird sie unter anderem auch als Feuermolch, Erdmolch, Erdsalamander, Regenmolch, Regenmännchen, Gelber Schneider, Bergnarr, Wegnarr, Regenmolli oder Tattermandl (bayerisch) bezeichnet. Diese volkstümlichen Namen unterscheiden allerdings teilweise nicht eindeutig zwischen Feuer- und Alpensalamandern. Typischerweise leben Feuersalamander in größeren Laub- und Mischwaldgebieten mit naturnahen Bachläufen und sind vor allem bei Regenwetter und nachts aktiv. Anders als bei vielen anderen mitteleuropäischen Lurchen werden keine Eier, sondern in der Regel weit entwickelte, kiementragende Larven ins Wasser abgesetzt (Ovoviviparie). Der Feuersalamander war Reptil/Lurch des Jahres 2016 in Deutschland.

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.413
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 62.0 mm
ISO 1000