Ritorna alla lista
Der Fragezeichen-Nebel

Der Fragezeichen-Nebel

1.817 3

Sighard Schraebler


Free Account, Frankfurt am Main

Der Fragezeichen-Nebel

Planetrarischer Nebel NGC7008 im Sternbild Schwan (Cyg). Ausdehnung 86 x 69 Bogensekunden, Helligkeit 12m, also scheinbar ein bischen größer als M57, aber viel lichtschwächer im Teleskop. Aufnahme mit dem 60cm QLT und einer EOS20Da 17x1min+1x3min bei 3200 ISO, kurze Belichtungen, da bisher noch ohne Nachführkorrektur. Kombination mit Registar.

Bei der Entstehung scheint es mehrere Aktivitätsphasen gegeben zu haben. An der Nordseite (oben) ist die Trennung von zwei Schalen zu sehen.

Gruß Sighard

Commenti 3

  • Sighard Schraebler 25/08/2006 18:02

    @Vins: There is more in the pipeline to come, larger and further images can be seen here: http://www.flickr.com/photos/17497466@N00/
    Flickr gives you 20MB every month but I like the discussions here more :_)

    @Magdalena: Im visuellen sieht man vor allem den nördlichen Teil, deswegen habe ich NGC7008 im Englischen auch schon als "blue C" kennengelernt.

    @Rigo: Auriga Registar gibt es hier:
    http://www.aurigaimaging.com/download.html
    Speichern kann die Demoversion nicht, aber ein Screenshot genügt in den meisten Fällen. Empfehlenswert ist die median/mean Heuristik, die Pixelfehler recht schön beseitigt. Dieses Programm sollte man nehmen, wenn man ein ALT-AZ aufgestelltes Teleskop betreibt (LX200 und Konsorten).
    Für äquatoriale Nachführung tut es dieses Programm um einiges schneller: K3CCD. Download hier: http://www.pk3.org/k3ccdtools/
    Version 1 reicht völlig aus, es gab auch mal eine alte Version, ohne ständig neue Keys nachinstallieren zu müssen und die verwende ich heute noch. Das ist besonders praktisch, wenn der Meßtechnik-Rechner nicht am Netz hängt - aber man hat den armen Peter wohl zu sehr mit dem Verkauf seiner Software geärgert, für die er früher nie etwas haben wollte ...

    Gruß Sighard
  • Magdalena Sigl 25/08/2006 12:27

    Schöne Aufnahme. Von einem Fragezeichen-Nebel hab ich ja noch nie was gehört. Aber somit wär mal wieder eine Lücke in meinem Wissen gefüllt. Vielen Dank :)
    Lg Magda
  • PR0XIM0 25/08/2006 9:15

    Great imagine of NGC 7008 planetary nebula
    You get always beautiful pictures!

    VINS