Ritorna alla lista
Der König der Weißlinge

Der König der Weißlinge

2.882 35

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Der König der Weißlinge

Das ist für mich der Baumweißling
Noch heute morgen hatte ich mich gefragt, ob sie denn auch den Hagel überstanden hätten ...,
Sie haben es..., ich habe mich vorhin davon überzeugt !
Nach wie vor bevorzugen sie die Blüten des Rotklees, obwohl schon recht viele Flockenblumen geöffnet haben ...
In der Moorwiese fliegen nun auch ein paar Schachbrettfalter sowie einige Perlmuttfalter ...,
es entwickelt sich ... ;-)
Für die Technik-Freaks ...,
ich habe mal nicht wie gewohnt mein Makro verwendet, sondern das uralte Minolta 2,8/200 mit recht offener Blende ...
Die uralten analog gerechneten Minolta-Linsen sind immer noch abbildungsmäßig eine Gnade ...
Schön´ Abend dann
Gelle
Ich sehe gerade das hier wieder nur Lobdaumen ausgeschüttet werden ..., davon wird der Abend nicht schön, sondern eher langweilig ...
Ich bitte euch das zu lassen !!

Commenti 35

  • Nobse 64 23/06/2024 16:01

    Ich stimme dir voll zu was die Schönheit dieses filigran wirkenden Weißlings betrifft. Tolles Foto, Andreas.

    LG Norbert
  • JEAN72 22/06/2024 21:52

    Schön und scharf. Ist gut geworden, mit der uralten Minolta. Die Farben sind top. Ein schönes Bild. Lg Jean
  • patrick hyrailles 22/06/2024 11:59

    belle macro   bravo
  • Stefan Albat 21/06/2024 21:36

    Ja mir diesen schwarzen Linien auf den Flügeln stechen sie immer wieder aus der Masse hervor - cool.
  • Ingrid und Gunter 21/06/2024 18:11

    Eine wunderbare sowie perfekte Aufnahme!
    LG Ingrid & Gunter
  • Rainer Gallenmüller 21/06/2024 16:44

    Sehr schönes Makro!
    Gruß Rainer
  • Kraichgau-Natur-Photo 21/06/2024 9:24

    .. oifach schee .. do bleiwä koi Winsch offä ..
    LG Alex und Ira
  • Mary.D. 21/06/2024 7:36

    Den Baumweißling hast du toll erwischt.
    LG Mary
  • Clemens Kuytz 21/06/2024 6:39

    tolle Nähe und hervorragend auf Chip gebannt,top Freistellung....bei uns tut sich immer noch nicht allzuviel mit den großen Faltern....eher find ich unzählige Zünsler und andere Kleinfalter/Motten
    lg clem
  • Rüdiger Drenk 20/06/2024 23:25

    Der edle Baumweißling ist zudem eleganter als die meisten Edelfalter und ein fantastisches Model für begabte Makro-Fotografen.
    LG Rüdiger
  • Juergen Supper 20/06/2024 23:04

    Fantastisch eingefangen :-)
    LG Jürgen
  • Wolfg. Müller 20/06/2024 22:25

    Hallo Andreas, auch ich freue mich, dass diese und andere Falter das Unwetter wohl so gut als möglich überstanden haben. Dein gutes und wunderschönes Foto beweist es und begeistert mich. Da scheint nun endlich (Sommeranfang) Leben in deinem Fotorevier eingekehrt zu sein.
    -
    Deine Zeilen wegen des Lobens mit dem DaumenHochKlick ohne das Foto richtig betrachtet zu haben, verstehe ich und bin darüber auch empört. Es nimmt überhand und macht den eigentlichen FC-Meinungs-Austausch untereinander hinfällig. Leider sind aber auch die meisten Anmerkungen zu den Fotos aus 2 oder 3 Worten nix Besonderes und Ermutigendes. Ausnahmen bestätigen die Regel, denn einige Fotofreunde können gute Zeilen verfassen. Wenn ich dann manche einfachen Fotos erblicke, wo sich zig User hochjubeln, kommen mir fast die Tränen in die Augen.
    Résumé, ich werde hier auch kürzertreten, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern wegen des "Drumherum".
    Gruß Wolfgang
  • steffenriedel 20/06/2024 21:54

    Eine schön anzusehende Aufnahme.
    Mit freundlichen Grüßen Steffen
  • Harliu 20/06/2024 21:51

    klasse, fantastisch kommt der Falter hier zur Geltung, auch der Farbkontrast ist mega
    LG Ulli
  • Uwe Widmaier 20/06/2024 21:07

    Ein exzellentes und detailreiches Makro - die optische Qualität der Linse überzeugt immer noch . Fein die Belichtung und HG .
    VG Uwe

Informazioni

Sezioni
Cartelle Makros
Visto da 2.882
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-99M2
Obiettivo Minolta AF 200mm F2.8 HS-APO G
Diaframma 3.2
Tempo di esposizione 1/5000
Distanza focale 200.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche