Ritorna alla lista
Der letzte Sonnenschein

Der letzte Sonnenschein

2.633 20

SPERRZONE


Free Account, Rheinfelden

Der letzte Sonnenschein

aufgenommen am 16.08.2003 in einer stillgelegten schweizer grossbrauerei bei basel

Commenti 20

  • Johanna Knauer 24/12/2007 10:16

    Tolle Aufnahme, Das Licht machts aus !
  • Christian. Müller 30/08/2003 0:05

    sowas liebe ich...der lichteinfall is einfach nur geil...
  • C. Engel 22/08/2003 10:18

    Heiligsblechle, jetzt laßt´s doch wie´s ist !!!!! Ist doch gut so ..... wenn es perfekt sein sollte, hättest Du eh erstmal verputzen müsssen ... ;o)
    Also ... nochmal hin mit der Messlatte und Wasserwaage am Stativ !!! Das Problem ist dann wohl eher, den Lichteinfall wieder zu bekommen (wg. Uhrzeit)
    vlg, Connie
  • SPERRZONE 22/08/2003 0:50

    @andreas: sakrament hab bald wunde finger vor lauter an den linien rumzerren :-o
    habs aber nicht besser hinbekommen. aber bin sicher, ich geh da noch x mal hin ;-))))

    @SZ: hmm, ein paar wenige stillgelegte objekte gibt es wohl. nur sieht man es ihnen meist nicht an. du musst es irgendwoher wissen. auch in dieser brauerei sind in nebengebäuden noch einige kleinfirmen untergebracht. zudem stehen in der schweiz die objekte nicht lange leer, sondern werden umgehend anderweitig verwendet oder baldmöglichst abgerissen. aus diesem grund kann gar nie (bzw sehr selten) ein zerfall einsetzen, so wie zb in ostdeutschland. und ein bisschen zerfall, ein bisschen pflanzen in den räumen, etc finde ich halt doch interessanter als einfach ein gebäude, das mal ein oder zwei jahre leersteht...
  • Wilhelm Schläger 21/08/2003 14:52

    sach ich doch auch gaaanich ! :-)
  • Andreas Marx 21/08/2003 14:37

    @Wilhelm,

    am Licht hab ich doch nix geändert. Wenn das selbst der Beat so sieht...
  • Wilhelm Schläger 21/08/2003 14:24

    @ andreas:
    viel grade
    wenig stimmung.

    sieht das denn keiner................ ?
    dann, is es meine brille.......?
    ..........ich behalt sie trotzdem. ;-)

    die feder führt die magie des lichts.......................
  • Uwe Henschen 21/08/2003 12:55

    hallo B.H.,
    dein bild gefällt so wie es ist. für mich hat es etwas phantastisches. ja sag mal das es sowas in der schweiz gibt. dachte nur bei uns im "osten".
    bdd
  • Schimaere Zyklothyme 21/08/2003 11:36

    ich denk inner schweiz gibts nix stillgelegtes? ;)
  • SPERRZONE 21/08/2003 10:41

    @andreas: nein, bin über jeden tip dankbar. hmm, glaub hab auch schon an der perspektivischen verzerrung rumgeschraubt, aber offensichtlich nicht genug ;-)))
    schief hin oder her, dort muss ich noch paar mal hin *g*. wir waren etwa 3 stunden dort, aber haben immer noch nicht alles gesehen. und zudem kann man ja x mal in die selben räume gehen und sieht immer wieder neue sachen. auch genial ist der hohe turm, von dem aus man eine wunderbare aussicht über die ganze stadt und noch viel weiter hat!!
  • Andreas Marx 21/08/2003 10:14

    @ Wilhelm:

    So etwa:



    (Ich hatte die Helligkeit verändert, um die Linien besser sehen zu können - sollt edie Helligkeit hier anders sein, so ist das keine Absicht, das Bild vom Beat ist optimal in dieser Beziehung. Hier gehst nur um die Perspektive)

    @Beat: Ich glaube, da musst Du garnicht mehr hin, PS und die perspektivische Verzerrung können das wohl richten. Ich hoffe, Du bist nicht böse, das ich Dein Bild 'verhunzt habe?

    LG
    Andreas
  • SPERRZONE 21/08/2003 10:11

    @andreas + wilhelm: ja, dass da die linien nicht parallel sind, d.h. immer eine schief sein muss, stört mich irgendwie auch. weiss grad nicht, ob die rohre nicht sogar wirklich schief sind!? am besten ich geh nochmals hin und fotografiere nochmals, ist ja zu fuss nur 5 minuten von mir zuhause entfernt :-))

    @corina: v.a. bei brauereien weiss ich immer wann was zugeht ;-)))
    hätt hier allerdings nicht erwartet, dass es sooooo leer und fast unheimlich ist. hier wurde am 16.08.2002 zum letzten mal gebraut und am 6.9.2002 der letzte sud abgefüllt. ich kenne diesen betrieb schon seit über 15 jahren, da meine mutter dort gearbeitet hat. wenn du mitkommen willst, melde dich einfach ;-))
  • Wilhelm Schläger 21/08/2003 9:31

    wann sehen wir ihn andreas ?
  • Andreas Marx 21/08/2003 9:29

    @Wilhelm:

    Das kann gut sein, das sich das nicht besser richten lässt. Hat man ja oft in solchen Gemäuern.

    Aber nen Versuch ists wert, oder?
  • Wilhelm Schläger 21/08/2003 9:15

    .......und allem, wohnt ein zauber der richtigen richtung inne.

    jede wette,
    es wird sich nicht besser richten lassen !
    ...und zu dem licht sach ich nix mehr. ;-)

    du oller habicht :-)