Silvia Schattner


Premium (World), dem Rheingau

... der Nöck ...

... aus den Tiefen des Rheins ist er gestiegen ...

Der Nöck, auch als Nix, Neck, Näck, Nickert oder Flussmann bezeichnet, bewacht die Furten an Flüssen und lebt in Seen, Teichen, Tümpeln, Quellen, Brunnen oder Wassertropfen. Der Name stammt von althochdeutsch nihhus, niccus oder nichessa und bedeutet „Wassergeist“.

Ihm wird nachgesagt, dass er junge Mädchen mit Harfenklängen verführt und in sein Unterwasserreich lockt. Ältere Sagen schildern den Nöck nicht als grausam oder böse, sondern lediglich als launisch und wechselhaft, wie das Element Wasser. Flussmännern wird nachgesagt, dass sie Stürme entfesseln können, aber auch Menschen vor der Gefahr des Ertrinkens warnen. Menschen können sie das Elbenkönigslied beibringen. In einigen Regionen soll der Wassermann die Menschen durch Geschenke anlocken, sie dann ins Wasser ziehen und dort ihre Seelen unter Töpfen gefangenhalten.
(Quelle: Wikipedia)

Commenti 21

Informazioni

Sezione
Cartelle Fleckenzwerge
Visto da 6.683
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF135mm f/2L USM
Diaframma 2
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 135.0 mm
ISO 200