3.074 9

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Der Paulineraltar

... ein kostbares Werk eines unbekannten Meisters aus dem 15. Jahrhundert.
Der gotische Hochaltar befand sich ursprünglich in der Universitätskirche St. Pauli. Diese wurde 1968 gesprengt. Der Altar konnte gerettet werden und wurde 1993 in der Thomaskirche zu Leipzig aufgestellt.

Fotografiert mit Leica V-Lux 1.

Commenti 9

  • Miss Julia 19/09/2010 12:16

    Ich mag das Foto.
    Ich war eine Woche in Frankreich und hatte dort die Möglichkeite dort einige Kathedralen zu besichtigen und ich fand es einfach wunderbar. Fotos von Rundbögen von historischen Figuren, die eingearbeitet wurden und die schönen Buntglasfenster hab ich natürlich :)
  • † rendevous 09/09/2010 10:21

    Hervorragend! Was soll man weiter dazu sagen?
    Gut ausgeleuchtet.
    Gruß Klaus
  • NiteStar 08/09/2010 9:23

    Ein sehr schöner Altar, den ich auch schon live bewundert habe. Schön, dass er in der Thomaskirche seinen Platz gefunden hat und schön, dass Du ihn so schön fotografiert hast und ihn hier zeigst. Vielleicht könntest Du die stürzenden Linien noch etwas gerade richten?

    LG

    NiteStar
  • Ingeborg 04/09/2010 3:26

    es ist so schwieirig, innenaufnahmen in meist dunklen kirchen zu machen, die weder "rauschen" noch zu stark die goldenen farben reflektieren....
    dieser flügelaltar ist dir toll gelungen!
    Florale Wunderkerzen
    Florale Wunderkerzen
    Ingeborg
    leuchtende wochenendgrüße von Ingeborg
  • Sergej WEBER 03/09/2010 22:45

    Perfekt Foto
    klasse Licht und Scharfe
    LG Sergej
  • Adrianus Aarts 03/09/2010 20:32

    Traumhafte und super interessante aufnahme Günter, klasse ins bild gebracht.
    danke fürs info
    LG Ad
  • Urmel57 03/09/2010 20:26

    ich schließe mich dem Gerd an, er ist wirklich ein Meisterwerk ...
    LG
    Inge Marie
  • fred 1199 03/09/2010 19:54

    was für eine herrliche pracht deraltar ist ein meisterwerk was du
    sehr gut präsentierst
    lg gerd