817 7

Horst Helfrich


Premium (Basic), Altendiez

Der Waldbold

Wenn man tiefer in den Wald hineingeht kann man ihn treffen.
Aber leise sein, sonst zeigt er sich nicht.

(Entstanden aus einem durch den Sturm entwurzelten Baum)

Commenti 7

  • Horst Helfrich 03/03/2003 18:11

    @Wolfgang
    Nicht allzuviel, lieber Wolfgang. Nur die Augen, der Schnäuzer und ein langer Bart.
    Herzliche Grüße, Horst
  • Wolfgang Z.i.n.k 02/03/2003 13:19

    Gut gesehen :-)

    Wieviel EBV im SPiel ?
  • Antje Görtler 27/02/2003 17:47

    Mönsch, ist das aber gefährlich im Wald! Gut, daß ich das vor zwei Stunden noch nicht wußte, wäre nie so unbefangen in unseren Wald gegangen:-))
    Gruß Antje
  • Lene Busch 27/02/2003 16:40

    Ein wunderbarer Bold.... leider bin ich noch keinem begegnet... Du hast Glück!!!
    Lene
  • Rebecca Erlewein 27/02/2003 15:02

    Sind Waldbolde mit Erdmännchen verwandt?
    Der sieht nämlich so ganz anders aus als die Bolde von den Wichten, Wolden, Gilchen, Trumpen und Murken. *)

    Dochdoch, ich glaub, das ist ein Schrat.

    *) Für die, die nicht aufgepasst haben: Das sind die fünf Erdmännchenvölker aus "Kleiner König Kalle Wirsch". Sehr empfehlenswert, sowohl das Buch als auch die Fernsehfassung der Augsburger Puppenkiste. Ende der kulturellen Werbeeinblendung.
  • Rebecca Erlewein 27/02/2003 14:59

    Oh, das ist bestimmt der Großvater von den Trollen, die Freitagsnachmittags immer in Bochum aus dem U-Bahnschacht kommen, wenn sie raus, auf Hofgang dürfen...

    Klasse Schrat. :)
    Rrr. :)
  • Karin M. 27/02/2003 13:40

    na ob ich da leise sein könnte, wenn mir dieses etwas begegnet??? ggg
    gefällt mir sehr gut.
    l.g. Carmen