Ritorna alla lista
Didymium squamulosum

Didymium squamulosum

2.909 5

vor dem Harz


Premium (Pro), Athenstedt

Didymium squamulosum

bin heute mal wieder an einer meiner alten fundstellen gewesen.... und schöne funde gemacht, so wie diesen hier...
didymium squamulosum
didymium ist eine gattung aus der ordnung physarida. auf deutsch auch fellstäublinge.
die hülle ist membranartig dünn. auf dessen oberfläche befinden sich meist mehr oder weniger sternförmige kalkkristalle. sie sind entweder locker verteilt oder bilden eine zusammenhängende, eierschalenartige schicht.hier sind sie als schicht ausgebildet......
sie sind ca 1-1,5 mm hoch und durch ihre kalkschicht nicht ganz leicht zu fotografieren.....

Commenti 5

  • Marianne Schön 05/07/2017 23:05

    Herrlich was es alles für kleine Pilzchen gibt und du sie uns so wunderschön zeigst...
    ich bin wieder voll begeistert und staune.
    NG Marianne
  • Nußbaumer Thomas 05/07/2017 21:24

    Ei, was ist denn das?
    Sieht eigenartig aus, interessant dein Bericht!
    Auf Kalk wär ich sicher nicht draufgekommen!
    Wieder mal was dazu gelernt!
    Arbeit? Wie immer 1A!!!
    VG Nussi
  • Karl Böttger 05/07/2017 20:23

    Das sieht fantastisch aus. Würde mich interessieren die Kalkschicht mal im Rasterelektronenmikroskop anzusehen. Die Pilzchen scheinen im Endstadium regelrecht zu verkalken. Wo nehmen die den ganzen Kalk her? Fragen über Fragen wirft dein tolles Foto auf.
    LG Karl
  • Wolfgang Zeiselmair 05/07/2017 19:44

    Sehr schön, bei uns hat es schon wieder 30° das wird so schnell nichts mit Pilzen :-(
    Servus
    Wolfgang
  • Burkhard Wysekal 05/07/2017 18:11

    Wie Bäume mit starken Wurzeln und Baumscheibe.....;-)).
    Alle Achtung bei der Winzigkeit. Gut gemacht.
    LG, Burkhard

Informazioni

Sezioni
Cartelle Myxomyceten
Visto da 2.909
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 2.5
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche