indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Die Düsensteuerung

... einer Koksofenbatterie auf Kokerei Hansa.

Mit Hilfe dieser Mechanik (Hebel und Kettenzüge) wurde die Ventile der Gaszuleitungen zu den Koksöfen gesteuert.
Die gezeigte Mechanik endet schließlich hier: und s/w-Version aus einer anderen Ecke aus aufgenommen:
http://industrialmoment.in.funpic.de/details.php?image_id=218

Commenti 7

  • westfalenhuette punkt de 05/10/2004 1:36

    @Björn: Das mit dem Blau gefällt mir gar nicht. Hier wäre s/w vermutlich besser.

    @Kai: Aber das Prinzip hat sich nicht verändert. Ich wollte mal eine kleine Serie von genau diesem Motiv bauen, was dann natürlich mangels Masse nichts geworden ist. Aber von ganz alten Anlagen wie hier angefangen über die belgischen Schleudern und modernere Anlagen bis hin zu aktuellen Buden wie Kaiserstuhl III und Carbonaria das immer gleiche technische Prinzip direkt nebeneinander zu sehen, "nur" mit dem jeweiligen konstruktiven Fortschritt, das wäre schon was Feines.

    Gruß
    Haiko
  • Zelluloidfreak 04/10/2004 23:32

    Lach - sehr schön, vergleiche das mal mit der hier:
    http://www.scharwacht.de/Kokereien/Kaiserstuhl/kaiserstuhl-1_24d.html
    Leichter Unterschied :)

    Ciao, Kai
  • Alan Murray-Rust 04/10/2004 20:43

    Merkwürdige Maschine - nur das blaue Licht passt nicht ganz richtig. Woher kommt es?
    Gruss
    Alan
  • Simone Hoffmann 04/10/2004 20:43

    bei diesem Bild gefällt mir vor allem die Belichtung,
    wie immer auch eine interessante Info dabei,
    Gruß Simone
  • Armin Baam 04/10/2004 20:43

    gefällt mir, sieht nach Kunstlicht aus?
    gruss Armin
  • Jörg Schönthaler 04/10/2004 20:14

    gefällt so .

    jörg
  • Michael C. K. 04/10/2004 19:23

    Hi Björn,

    die Aufnahme gefällt mir sehr gut, wobei es als besonderes Schmankerl wohl das Streiflicht ist, daß von aus der Perspektive rechts hinten kommt.

    Warst Du am Wochenende da? Ich will ev. morgen mal die Kokerei und die Zeche Zollern II/IV besuchen. Hansa soll noch in einem relativ "wilden" Zustand sein, und somit natürlicher rüber kommen als Zollverein.

    kannst du das bestätigen?

    Gruß
    Micha