Ritorna alla lista
die ersten Helmlinge...

die ersten Helmlinge...

438 11

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

die ersten Helmlinge...

...nachdem es solang trocken war...

Commenti 11

  • Marion RM 10/05/2014 20:26

    Das sieht ja schön aus. So zart fast gläsern. Auch der Bildschnitt gefällt mir.
    Gruß Marion
  • Jörg Ossenbühl 10/05/2014 19:33

    sehr groß ist er nicht, Hilke
    aber auch für Sigrun ohne Brille zu sehen... ;-)
    wächst auf Totholz, meist in Gruppen

    lg jörg
  • Hilke von Kienle 10/05/2014 19:12

    Wahrscheinlich ist der Helmling ein winziger Pilz, den Sigrun ohne Brille nicht entdeckt und Jörg auf dem nassen Boden liegend fotogrfaiert hat... ;-)
    Wenn, dann hat es sich auf alle Fälle gelohnt!!!
    LG Hilke
  • Beat Bütikofer 10/05/2014 11:06

    Bei uns hat es ausgiebig geregnet und trotzdem sind nicht viele Pilze zu finden. Wie bei dir einige Helmlinge und Becherlinge. Ich denke es war ein zu milder Winter und nun wissen die Pilze gar nicht dass es an der Zeit wäre Fruchkörper zu bilden.
    Den kleinen Gesellen hast du aber gekonnt abgelichtet.
    LG Beat
  • Joachim Kretschmer 09/05/2014 20:12

    . . wunderbar . . ein sehr schöner Schärfeverlauf, auch die Farben beeindrucken. Als würde der Schirm das Restlicht sammeln . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Marianne Schön 09/05/2014 20:08

    Ein Traumfoto von dem kleinen Pilzchen.
    NG Marianne
  • Jörg Ossenbühl 09/05/2014 17:24

    sind auch die ersten, neben ein paar Becherlingen, ich hoffe jetzt nach dem Regen wird es besser...
  • Sigrun v.K. 09/05/2014 17:24

    Unfassbar! Wie zart dieser Pilz aussieht! toll abgebildet.
    Musste diesen Dienstag an Dich denken, da war ich mal wieder draußen unterwegs und habe trotz eifrigen Suchens keinen Pilz gefunden und somit beschlossen, dass es jetzt nicht die richtige Zeit für Pilze ist. Und schon lieferst Du mir den Gegenbeweis! :-)
    LG Sigrun
  • Günther B. 09/05/2014 17:19

    Zurzeit achte ich gar nicht auf Pilze. Schön, daß du einen Pilz zeigst.
    LG Günther
  • MykoPeter 09/05/2014 16:59

    Sauber abgelichtet. Der wackere Geselle sieht mit seinem gelben Stiel und rötlichen Hut sehr nach Mycena renati aus. Ungewöhnlich nur das einsame Auftreten, da die Art in der Regel büschelig bis gesellig wächst.
    Viele Grüße - Peter
  • Hartmut Bethke 09/05/2014 16:54

    Ein zartes kleines Geschöpf, dem du eine entsprechende Bühne geschenkt hast. Sieht gut aus, gefällt mir rundum.
    LG Hartmut