Ritorna alla lista
~Die Gier kommt nicht erst beim Schlingen~

~Die Gier kommt nicht erst beim Schlingen~

312 10

Suse G.


Premium (World), Hannover

~Die Gier kommt nicht erst beim Schlingen~

Eos 350D,1/125 f 4,5 Iso 1600@90mm Makro.
So recht komme ich mit dem neuem Makro nicht zurecht. Es braucht wahnsinnig viel Licht um mit gescheiten zeiten zu fotografieren. Für Tipps bin ich dankbar

Commenti 10

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Heike T. 21/08/2007 12:01

    Hihi, den Blick kenne ich doch!
    ;o)
    LG, Heike
  • Suse G. 19/08/2007 13:25

    Meine "normalen" katzenfotos mach ich auch mit dem Normalobjektiv und das selbe ist es auf keinen Fall.Ich werde mal versuchen im Innenbereich an den Blitz eine Pappe zu machen und indirekt zu blitzen. Weil direkt bei Katzen und allgemein Tieren geht gar nicht.
    Das 50mm hab ich auch und das macht im Innenbereich sehr gute Bilder.
  • dasAugemachtdasBild 19/08/2007 12:15

    @Mike: Stimmt vergleichbar sind beide Objektive nicht, auch nicht vom Preis ;-)))))
    'Nachobenblitzen' wäre noch einmal eine ausprobierenswerte Alternative, danke Dir.
    Michael
  • Mike 19/08/2007 12:07

    @Suse
    gern geschehen
    @Suse und Michael
    vielleicht solltet ihr es dochmal mit Blitzen versuchen
    ich finde auch immer Fotos sehr schlecht wo man die Tiere so anblitzt das überall Reflktionen entstehen
    aber als Beispiel an die Decke zu blitzen finde ich nicht so störend. Vielleicht ist auch hier wieder weniger mehr. Das 50/1,8 ist schon eine gute Obtik aber ich denke man kann das nicht mit einem Makro vergleichen
    Der Abbildungsmasstab ist halt ein anderer

    LG Mike
  • dasAugemachtdasBild 19/08/2007 11:58

    Ja, Macro im Innenbereich ist ein schwieriges Metier. Ich kann ein Lied davon singen.... Da ich auch das Blitzen ablehne, verwende ich meistens im Innenraum mein 50mm/1.8, häufig mit höheren ISO- Zahlen (800/1600). Die Ergebnisse lassen sich sehen (hoffe ich ;-) ), und die Lichtintensität (im Innenbereich) finde ich wesentlich besser als beim 100mm/2.8. Macro. Mit dem Macro kommen (bei mir) erst einigermaßen gute Ergebnisse bzgl. Schärfe und Tiefenschärfe ab Blende 6.3./7.1.
    Und photographiere mal Deinen Kater im Innenraum mit Stativ, viel Spaß beim Hinterherlaufen ;-)))))))))
    Zum Bild: so liebevoll und mit so viel passendem 'Korn' bekommen unsere Kater ihre Wurmkur nicht......
    Michael
  • Suse G. 19/08/2007 10:47

    @Mike:Hey danke für deine Tips. Das Bild ist nicht geblitzt. der Punkt in den augen ist von einer Tageslichtlampe, draussen war es schon dunkel.Ich blitze grundsätzlich nicht. Problem war wahrscheinlich die bewegung der Katze?!
    Die Zeit mit iso 400 hätte ich sicher nicht mehr halten können.
    Ab Blende 5 und mit Tageslicht , draussen ist das Makro ab und an brauchbar wie ich gestern feststellte. Erst ab Blende 8 bekommt man eine gute Tiefenschärfe wie ich finde. Vielleicht arbeiten daher soviele Makro-Fotografen mit Stativ? Freut mich zu hören das es ein schwerer Berreich ist, dann geb ich mal nicht auf
  • Mike 19/08/2007 10:11

    Hallo Suse,

    Makro ist ein sehr schwerer Bereich finde ich
    bei verschiedenen Verhältnissen von Blenden und Abbildungsmasstäben wird man blass wie wenig Tiefenschärfe da rauskommt
    versuche mich auch immer wieder daran
    und finde es aber trotzdem sehr sehr spannend
    halt eine andere Art der Fotografie.

    Finde deine Werte aber schon recht heftig.
    Musst nicht viel natürliches Licht im Raum gehabt haben. Die 1/125 bei einem 90mm Makro (*1,6) ist zwar noch gut zu halten aber bei Blende 4,5 wird nicht viel Scharf. Wenn du die Möglichkeit hattest zu Blitzen, und ich denke das zeigt der Punkt in den Augen, dann hätte ich versucht eine kleiner Blende zu wählen (höhere Blendenzahl). Deine ISO kannst du dann ruhig auf 400 stellen, ausser du nutzt die Körnung als gestalterisches Mittel im Bild.

    Dann muss nur noch dein hübsches Tierchen mitspielen
    Hoffe ich konnte dir ein paar Tips geben

    LG Mike

  • ~Merlin~ 18/08/2007 20:32

    Sehr klasse festgehalten, auch die Bildbearbeitung ist nur gut,

    Gruß, Kai
  • Zwei AnSichten 18/08/2007 20:01

    starkes Foto !
    lg Ingrid
  • Astrid Wiezorek 18/08/2007 17:19

    Können Dir leider auch keine Tipps geben, finden das Foto aber gelungen.
    LG Steffen & Astrid

Tag

Informazioni

Cartelle Cats
Visto da 312
Pubblicato
Lingua
Licenza