797 4

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

die Ihme

bei den Ricklinger Kiesteichen (Hannovers Grüner Ring läd hier nicht nur an langen Wochenenden zu ausgiebigen Radtouren ein.)
Die Ihme bildet sich im östlichen Deistervorland nahe der Ortschaft Evestorf. Das Fließgewässer wird dort zunächst Landwehr genannt und erhält Zufluss vom Wennigser Mühlbach und vom Bredenbecker Bach, der Beeke (Beeke = Flüsschen). An ihrem Ursprung wurde im Jahr 2009 der "Ihmestein" vom Ortsrat Evestorf und vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Wennigsen v. 1896 als touristische Landmarke errichtet.
Die Ihme gibt südwestlich des Stadtrands von Hannover dem Dorf Ihme seinen Namen, das zusammen mit dem Dorf Roloven die Ortschaft Ihme-Roloven, Gemeinde Ronnenberg, bildet.
Nach 6 Kilometern erreicht die Ihme vor der Landwehrschänke in Ricklingen das Stadtgebiet von Hannover. Dort fließt sie, teilweise an Steilufern entlang, in mehreren Windungen als "Ricklinger Beeke" durch das Ricklinger Holz und das Freibad Ricklingen (Flussbad Aegir e.V.), entlang den Ricklinger Kiesteichen und dem Ricklinger Deich, bis sie schließlich nördlich der Stadtteile Linden-Nord und Calenberger Neustadt am so genannten „Leinedreieck“ in die Leine mündet.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Landschaft
Visto da 797
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo ---
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 62.0 mm
ISO 200