Ritorna alla lista
Die Kleinsten die ich jemals fand.....

Die Kleinsten die ich jemals fand.....

320 6

irminsul


Free Account, Graz

Die Kleinsten die ich jemals fand.....

Wollte Aufnahmen von Moosen machen ...eine Scharfstellung ging daneben
...da tauchten vor mir diese Winzlinge auf
Höhe : 2,5 mm
Hutbreite Max 1 mm
Ich dachte zuerst ich träume
...der Stein hatte eine Größe von 15 x 22 cm
und hatte Hunderte auf seiner Oberfläche

Bitte um Bestimmung

Commenti 6

  • Johanna Kotschwar 22/10/2014 20:19

    Eine tolle Aufnahme, Jörg, und wieder hab ich was dazugelernt, faszinierend, die Welt der Pilze, Flechten und Moose...!!
    LG Johanna
  • Ulrich Kirschbaum 22/10/2014 15:11

    Micha hat sie bereits richtig bestimmt.
    Die Flechte wächst bevorzugt auf sauren Böden und silikatischen Steinen. Sie verträgt Halbschatten (was bei Flechten nicht so häufig der Fall ist) und bevorzugt taufeuchte Standorte. Weil sie so klein (und langsamwüchsig) ist, verschwindet sie, sobald die Konkurrenz durch Gras oder Kräuter auftaucht (daher gern auf Steinen, die ja nicht so leicht von höheren Pflanzen überwachsen werden). Oft als Pionier an frischen Wegböschungen (wo ebenfalls noch die Konkurrenz der Pflanzen fehlt).
    mfg Ulrich

    Kein Pilz
    Kein Pilz
    Ulrich Kirschbaum
  • smokeonthewater 22/10/2014 12:57

    Da sieht man mal wieder, dass Flechten auch nur Pilze sind, die mit Algen zusammenleben.
    LG Dieter
  • Kosche Günther 22/10/2014 6:09

    Nun kannst Du sehen,wie wunderbar die Natur sein kann,aus Moos wurden winzige Pilze,die Du gut aufgenommen hast,hier musst Du viele einsammeln,damit Dein Mägelchen satt wird...,liebe Grüße Günther
  • vor dem Harz 22/10/2014 5:17

    du hast hier die Braune Köpfchenflechte (Baeomyces rufus) gefunden, auf deinem foto sind sie im trockenen zustand, bei ausreichender feuchtigkeit sehen sie so aus
    Braune Köpfchenflechte (Baeomyces rufus)
    Braune Köpfchenflechte (Baeomyces rufus)
    vor dem Harz


    gruß micha
  • alicefairy 22/10/2014 4:56

    Die wachsen auf dem Stein? Eigenartig! Toll zeigst du sie, aber was es ist, kann ich dir leider auch nicht sagen
    Lg Alice