Ritorna alla lista
Die Kohlmotte (Plutelle xylostella) die ich erst auf dem Bildschirm entdeckt habe (!)

Die Kohlmotte (Plutelle xylostella) die ich erst auf dem Bildschirm entdeckt habe (!)

425 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Kohlmotte (Plutelle xylostella) die ich erst auf dem Bildschirm entdeckt habe (!)

Im Garten Düsseldorf-Garath, 21.7.2012.
Oft schädlich an Kohlarten, daher der Name. Kosmopolitischer Wanderfalter.

ISO 200 ist für meine Ausschnittvergrößerungen von Kleininsekten viel zu viel. Das Rauschen nimmt extrem zu, sodaß ich nach dem Umstellen aufgrund einer Empfehlung wieder auf 80 gegangen bin - zumal die Kamera bei Höchstblende 8 und Blitzfotos noch soeben (für meine Verhältnisse) akzeptable Bilder macht.
Ich wollte es Euch trotzdem zeigen.

Commenti 1

  • GERDT GINGKO 23/07/2012 0:46

    Die empflungen kann man nur annehmen wenn man die gleiche Kamera hat! Lach mich kaputt! ich habs gelesen.

    Bei der eos 5o sind iso 160 zB die feinste Einstellung -auch wenn man 100 iso einstellen kann,. Die Kamera rechnet einfach runter!!!

    Wenn ich MegaPixel zur verfügung habe, kann ich natürlich mit der Iso spielen


    den hab ich mal mit der Pocket gemacht - jetzt weiss ich wenigstens wie der heisst

    LGG

Informazioni

Sezione
Cartelle Kleinschmetterlinge
Visto da 425
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot A630
Obiettivo Unknown 7-29mm
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 7.3 mm
ISO 200