Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Die letzte Scheuermühle Schwedens auf Insel Öland (Südschweden)

1905 wurde sie errichtet und dazu genutzt, um den Kalkstein zu Platten zu schleifen.
Als technisches Denkmal blieb die restaurierte Scheuermühle von Jordhamn erhalten und wird einmal im Jahr zur Demonstration in Gang gesetzt.

Commenti 7

  • Günter Walther 25/06/2016 7:17

    Eine sehr interessante Windmühle und ein tolles Foto von dieser schönen Küstenlandschaft.
    Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende.
    MfG Günter
  • Jörg Willems 22/06/2016 9:40

    Ein unglaubliches Bild.
    Wie ein Rieseninsekt steht die Mühle da und wartet auf Opfer.
    Oder.
    Assoziationen an Sciencefiction-filme werden wach.
    Herrlich die Klarheit des Bildes und wunderschön positioniert die Wolke.
    LG Jörg
  • Jörg Klüber 21/06/2016 21:31

    Interessantes Kulturdenkmal!
    LG Jörg
  • Ulrike Sobick 21/06/2016 20:15

    @Sissy - oben drin ist ja ein vertikales Rad zu sehen. Ich denke, dieses wird durch das Windrad in Gang gesetzt und mit ihm untere Teile gedreht. Im Boden ist ein Steinkreis. Ich stelle mir vor, dass das die Gegenstücke zu den Steinen sind, die bearbeitet werden müssen.
    Früher hat man Ochsen im Kreis laufen lassen.
    LG ulrike
  • Traumbild 21/06/2016 19:30

    Ein toller Ort mit einer besonderen Mühle. Sehr schön deine gewählte Perspektive, so schaut man noch auf die See.
    LG Claudia
  • Axel Küster 21/06/2016 19:19

    Sieht wie auf Spinnenbeinen aus. Eine interessante Konstruktion. LG Axel
  • Elisabeth Pimper 21/06/2016 19:06

    Sieht irgendwie filigran aus, wie schleift sie den Kalkstein zu Platten, gibt es da irgend ein werkzeug dazu??
    Lg sissy

Informazioni

Sezione
Cartelle Insel Öland
Visto da 894
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 22.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace