Ritorna alla lista
Die Sachseneiche bei Bad Sachsa

Die Sachseneiche bei Bad Sachsa

519 10

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Die Sachseneiche bei Bad Sachsa

ich habe bei diesem Foto eine Fisheye-Vorsatzlinse verwendet
sonst hätte ich den Baum nie komplett aufs Foto bekommen
weiteres Manko, durch das Laub des umgebenden Waldes,
war es sehr dunkel dort,
deswegen habe ich das Bild aufhellen müßen.
Ich hoffe es gefällt trotzdem.

Die Sachseneiche soll 850 Jahre alt sein
hat einen Umfang von ca 6,50 m
eine Höhe von ca 25 m

Die Sachseneiche bei Bad Sachsa II
Die Sachseneiche bei Bad Sachsa II
Jörg Ossenbühl

Commenti 10

  • Ulrich J. Kind 03/10/2010 19:25

    Hi Jörg,
    wenn es zu dunkel ist mußt Du nur noch einige Tage (oder Wochen) warten, dann ist mit dem Herbstfall des Eichenlaubes wieder mehr Licht vorhanden! ;-))

    Es ist schon sehr spannend der Hintergrund zur Baumgeschichte der Sachseneiche.

    Grüße aus den Haßbergen, Uli
  • Kalmia 30/09/2010 9:24

    Wow - ein tolles Foto!
    LG,Karin
  • Cinella 29/09/2010 16:02

    Das muß wohl der Blick eines Kleingetiers sein ... wenn Sie von unten auf die hohe Eiche blickt ... ich finds beeindruckend :-))

    Glg Cinella
  • Holger G. Mx 29/09/2010 10:05


    Eine stattliche Erscheinung!!1

    Mich irritiert die "Schärfe in der Unschärfe" etwas,
    den oberen Blättern würde etaws weniger Schärfe gut tun.
    Was mir sehr gut gefällt, ist der schattige Bodenbereich und das Du diesen überhaupt noch aufs Bild bekommen hast beeindruckt...!

    Grüße, Holger
  • Frank Moser 28/09/2010 22:11

    Hier bin ich geteilter Meinung.
    Beeindruckend finde ich den Baum schon - das ist ein wirklich stattliches Teil und das hast Du auch gut im Foto festgehalten. Die ausgefressenen Lichter oben und der dunkle Schatten unten nehem dem Bild ein wenig von seiner Wirkung. Na ja - ist sicher auch nicht so einfach, eine neue Linse gleich perfekt einzusetzen! :-)

    Liebe Grüße an
    Euch 2
    Frank.
  • Jörg Ossenbühl 28/09/2010 19:37

    *gg*
    Andreas ich wollte dich nicht aus der Reseve locken

    aber ich hab ganz schön geflucht, weil es einmal so dunkel war und zum zweiten zu wenig Platz,
    um weit genug zurückzugehen,
    um den Veteran ganz aufs Bild zu bekommen.
    Hier hab ich dann zum erstenmal meine neue Vivitar Fisheye-Vorsatzlinse benutzt.
    Aber wahrscheinlich muß ich noch ein bissel üben.

    Vielen Dank nochmal fürs mitwandern und zeigen des Baumes, Andreas.

    lg jörg
  • Morgain Le Fey 28/09/2010 19:28

    Bei der Entstehung dieses Bildes war ich dabei. Während Jörg den Baum umkreiste und ihn am liebsten auch noch von oben fotografiert hätte, habe ich ein paar kleine Pilzchen fotografiert...

    Das Bild sieht schon interessant aus. Die Unschärfen oben und unten irritieren natürlich ein wenig, machen aber auch einen Teil der fast schon surrealen Wirkung aus.

    Nun hast Du es geschafft, Jörg. Ich bin von meinem eisernen Grundsatz abgewichen, nur noch Pilzbilder zu kommentieren. ;-))

    Gruß Andreas
  • Herbert Talinski 28/09/2010 19:23

    Der Einsatz eines Vorsatzobjektivs ist hier deutlich sichtbar: In der Mitte noch knackscharf, lässt es zu den Rändern stark nach.
    Aber das verdirbt nicht den starken Eindruck von diesem tollen Baum!
    LG Herbert
  • Marianne Schön 28/09/2010 19:20

    Wow...ist diese Eiche riesig.
    NG Marianne
  • Ulla Moch 28/09/2010 18:50

    Das ist ein toller alter Baum, ich hab hier im Wald auch so einen alten Freund.

    Ulla