716 5

Linda Decker


Free Account, gegebenem Anlass

die taube ruft

die taube ruft
ekelhaft ruft die taube
die taube ist eine stadtpest
die taube ruft nach der taube
und du, ein mensch,
mußt es hören,
ekelhaft verkündet die taube
ihren willen, während du
am schweigen bist, ekelhaft
am schweigen bist.

Ernst Jandl


Commenti 5

  • Foto-Graf ICH 20/05/2004 23:13

    Neulich morgens habe ich beobachtet, wie zwei Tauben den Hundekot vor einem Hauseingang vertilgt haben. Die Hundebesitzer, die sich zu fein sind, ein Tütchen mitzunehmen, wenn sie Gassi gehen, rümpfen angesichts solcher Gepflogenheiten sicher die Nase.

    Der Jandl war in seinen letzten Gedichten eindringlicher und verzweifelter als je zuvor - rücksichtslos offen war er ja immer, aber seine Angst und den eigenen körperlichen Verfall so sehr zum Thema zu machen, das ist schon etwas sehr Anerkennenswertes.

    Danke für das Bild und den Text! :-)
    Gruß, ICH
  • Linda Decker 20/05/2004 21:11

    danke für eure gedanken zum bild.

    das gedicht ist in jandls letztem gedichtband (letzte gedichte) erschienen, den ich zurzeit wieder mal lese. das photo entstand aus der absicht heraus, das tauben-gedicht zu illustrieren, das für mich sehr eindrücklich einsamkeit und isolation in einer stadt beschreibt. ich wollte eigentlich die beine eines schreitenden fußgängers mit aufnehmen, aber der hintergrund war so unruhig, dass ich dann doch das bild mit der taube allein nahm. da fehlt es mir einfach noch an technischem können (deshalb missglückt).
    bei uns im dorf gibt es nicht so viele tauben, dass sie zur plage würden und in der stadt gehören sie für mich irgendwie dazu. oft habe ich beim warten auf den bus oder die bahn meinen spaß dran, sie zu beobachten...

    linda
  • just moments 20/05/2004 16:50

    Zusammen mit dem Jandl ... einfach nur gut.
    lg Kate
  • Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen 20/05/2004 15:22

    Ich mag Raben, ich mag Tauben. In der letzten Woche konnten wir dramatische Kämpfe verfolgen, gegenüber dem Seminarraum siedelt eine Taubenfamilie, zwei Kleine, Eltern; sehr fein zu beobachten die Fütterung, mehrfach am Tag kam ein Rabe, versuchte sich anzuschleichen, und ging dann auf das Nest los, sahr richtig schlimm aus. Für mich beeindruckend, wie die deutlich kleineren Eltern die Jungen verteidigten. Seither mag ich Tauben etwas mehr (unsinnig, ich weiß, trotzdem) Soweit zu Jandl.

    Zum Bild: mir gefällts, auch ohne vollständiges Schwanzgefieder, so entsteht eine gewisse Dynamik, auch aus der Körperhaltung. Gruß.
  • Sylvia Mancini 19/05/2004 22:53

    Sie nimmt selbstverständlich ihren Lebenraum ein, ohne ihre Rechte in Frage zu stellen. Vielleicht ist es das, was uns stört?