Maria J.


Premium (World), Berlin

Diese Blüte ...

... wurde sichtbar,
als ich den Schwefelporling von oben betrachtete ... :-)
.
Leider ist er nicht ganz scharf,
da ich ohne Stativ fotografiert habe ...
.

Ein Schwefelporling ...
Ein Schwefelporling ...
Maria J.

Commenti 22

  • Maria J. 18/08/2013 17:55

    @ Werner,
    da heute schon jemand eine Ecke abgebissen hatte
    und den Rest nicht mitgenommen hat,
    habe auch ich ihn stehenlassen ...!
    Das war dann wohl auch gut so ... ,-)
    LG Maria
  • W.H. Baumann 18/08/2013 17:49

    Wenn auch sonst im Pilzwald derzeit Ebbe, so findest Du für uns die schönsten und grazilsten Schwefelporlinge!
    Das mit dem Essen im Jungstadium würde ich aus eigener Erfahrung nicht weiterermpfeheln - selbst nach langem Auskochen bleibt eine zähe und unschmackhafte Konsistenz. Man glaubt manchmal, unter den Pilzbuchautoren befinden sich Schelme (vgl. Hexeneier)!
    LG Werner
  • Andreas Wellnitz 18/08/2013 15:55

    Sieht wie Schaumstoff zum Essen aus,lg.Andreaas!
  • Burkhard Wysekal 18/08/2013 13:06

    Genau , am besten die "Sense" von Crocodile Dundee ...;-)).
  • Maria J. 18/08/2013 12:57

    @ Burkhard
    ... ich werde sogar ein Messer einstecken ...!
    Jung soll er ja wie Hühnchen schmecken ... ,-)
  • Rainer und Antje 18/08/2013 12:12

    Eine bizarre Form, die tatsächlich an eine Blüte erinnert. Der gelbliche Pilz hebt sich prima vom grauen Holz ab.
    L.G. Antje
  • Burkhard Wysekal 18/08/2013 11:53

    nimm noch ne Lampe mit......unheimlich finster da....;-)).
  • Maria J. 18/08/2013 11:20

    @ Okay Ulrich!
    Wenn ich bis zum Abend nicht wieder da bin,
    haben mich die Mücken gefressen ...
    oder die Alligatoren ... oder ... oder ...!!
  • Ulrich Schlaugk 18/08/2013 11:17

    Siehst Du, Maria, das Manfrotto hättest Du gut und bequem an dem 1 m hohen Stamm platzieren können.
    Ich weiß noch was: Du sattelst Dein Fahrrad, bepackst es mit dem Stativ - die Canon nicht vergessen - und fährst die 2 oder 3 km nochmal hin; der Porling ist bestimmt noch da.
    Wie würden wir uns freuen ;-)
    LG Ulrich
  • Maria J. 18/08/2013 11:09

    @ ... und Riesenschlangen ... jawoll ...!!
    ;-)
  • Burkhard Wysekal 18/08/2013 11:05

    Maria, da hast Du die Kurve ja nochmal elegant gekriegt. Womöglich hats in Deinen Sümpfen auch Aligatoren , Anacondas und Piranhas.....
    Was hätte da alles bloß passieren können......;-)).
  • Maria J. 18/08/2013 10:57

    @ Ja Ulrich,
    das Berlebach sicher ...
    aber ich habe noch eins aus Metall ...
    das Manfrotto ... ,-)
  • Ulrich Schlaugk 18/08/2013 10:55

    Ich fühle mich von solch einleuchtenden Argumenten, die gegen die Verwendung eines Stativs sprechen, nahezu erschlagen.
    Hinzu kommt ja auch noch, daß die Mücken das Stativ hätten auffressen können.
    LG Ulrich
  • Maria J. 18/08/2013 10:34

    .... ich hab noch vergessen zu erwähnen,
    dass der Pilz auf einem (gefühlt) 1m hohen umgestürzten Baum wächst ...
    auf dem ich das Stativ dann irgendwie
    hätte befestigen müssen ... ;-))
    @ Danke Hartmut ... .-))

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 1.383
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo ---
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/10
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200