Ritorna alla lista
Diese etwa 10 mm lange Wildbiene kratzt sich nicht umsonst am Kopf - ...

Diese etwa 10 mm lange Wildbiene kratzt sich nicht umsonst am Kopf - ...

1.247 7

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Diese etwa 10 mm lange Wildbiene kratzt sich nicht umsonst am Kopf - ...

... sie hat ganz vergessen, mir ihren Namen mitzuteilen!
Ich bekomme sie nicht bestimmt.
Es ist wohl ein Männchen (?) und hat während der Sonnenpausen auf einer Steinplatte mehrfach den daneben stehenden Blutweiderich besucht ...
Weiß jemand von Euch die Art? Wäre dankbar.
7 verschiedene Gattungen kämen lt. meinen Buch-Abbildungen in Frage.
Der grün-metallische Glanz ist faszinierend.
Diese Biene habe ich bisher noch nie hier gesehen; demnach ist sie - auch mit der jetzigen, recht späten Flugzeit - eher selten (?).
((Ob es wohl eine Düsterbiene ist (Stelis punctatissima?)???))
P.S. (16.8.2023): Lt. Volkmar Nix evtl. Männchen von OSMIA LEUCOMELANA? Danke, Volkmar!!!

Göfis/Vorarlberg, ca. 500 m, 30.8.2016 f

Commenti 7

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Visto da 1.247
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace