Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Doch keine Buchenschleimrüblinge? 03

Zwischenzeitlich wurden nachvollziehbare Zweifel an meiner Bestimmung und Hinweise in Richtung Dachpilze geäußert. Mit letzteren kann ich aber auch nicht so recht glücklich werden – wobei unter anderem natürlich zu bedenken ist, dass der kamerainterne Blitz bestimmt keine Originalfarben garantiert ….
Ich stelle nun also noch die restlichen Fotos der Aufnahmen vom 29.10.16 ein – vielleicht kommt ja jemand zu einem eindeutigen Ergebnis.

Versammlung der Buchenschleimrüblinge 01
Versammlung der Buchenschleimrüblinge 01
Sabine Streckies 01

Versammlung der Buchenschleimrüblinge 02
Versammlung der Buchenschleimrüblinge 02
Sabine Streckies 01

Doch keine Buchenschleimrüblinge? 01
Doch keine Buchenschleimrüblinge? 01
Sabine Streckies 01

Doch keine Buchenschleimrüblinge? 02
Doch keine Buchenschleimrüblinge? 02
Sabine Streckies 01

Südhessen, Frankfurt/Main, Stadtwald, 29.10.16.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 2.8/60, aus der Hand, kamerainterner Blitz.

Commenti 4

  • MykoPeter 03/08/2017 20:10

    Ohne Wenn und Aber Buchenschleimrüblinge. Dachpilze haben, nebenbei bemerkt, keinen Ring am Stiel, und ihre 'freien' Lamellen (d.h. sie enden vor dem Stiel, so dass sich ein kleiner Zwischenraum bildet) werden spätestens bei Reife deutlich rosa. Der Buchenschleimrübling dagegen ist ein Weißsporer, seine Lamellen bleiben weiß, auch im Alter. Obendrein gibt es keine Dachpilzart, die einen derart schleimigen Hut bekommt.
    Viele Grüße - Peter
  • IngoR 03/08/2017 17:37

    Hallo Rheinhilde, ich bin voll und ganz bei Burkhard.
    Viele Grüße, Ingo
  • Burkhard Wysekal 03/08/2017 14:33

    Ich sehe hier eindeutig Buchenschleimrüblinge. Wenngleich auch mit recht dünnen Stielen. Da muß was mit dem Wetter nicht ganz optimal gelaufen sein.Unten rechts steht noch so ein Brauner. Den halte ich in der Tat für einen (Rehbraunen? ) Dachpilz.
    LG, Burkhard
  • Willy Brüchle 03/08/2017 10:12

    Die halte ich für eine andere Art als auf den vorigen Bildern. MfG, w.b.