Ritorna alla lista
Dornröschenhaft...........

Dornröschenhaft...........

3.507 12

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Dornröschenhaft...........

.............präsentierte sich Burg Stein an Ostern 2017. Der Frühling war im Erzgebirge noch nicht richtig in Gang gekommen und erlaubte diesen Blick durch die Bäume! ;-)
Auch hier natürlich ein paar Infos:
Die Burg Stein, auch Schloss Stein genannt, befindet sich südöstlich von Zwickau im Hartensteiner Ortsteil Stein auf dem felsigen Ufer der Zwickauer Mulde.
Mit dem Bau der oberen Burg wurde wahrscheinlich um das Jahr 1200 auf einem Fels aus Hornblende direkt am jenseitigen Mulde-Südufer begonnen. Die Befestigungsanlage diente wahrscheinlich auch als Vorburg zur damals noch nicht zum Schloss umgebauten Burg Hartenstein.

Dieser älteste Teil bildet heute die Oberburg, bestehend aus rundem Bergfried mit historischem Leiter-Einstieg auf halber Höhe, dem Palas mit steilem Dach sowie Wehrmauern. Die Architektur trägt noch romanische Züge. Eine alte Wendeltreppe aus roh behauenen Tannenholzbohlen verbindet die Geschosse des Palas. Unter dem Bergfried stand die gotische Burgkapelle, die 1886 aufgrund schlechten Bauzustands abgetragen wurde.
Im Jahre 1233 wird die Burg erstmals urkundlich erwähnt, sie steht wie die gesamte Grafschaft Hartenstein unter der Hoheit der Burggrafen von Meißen. Ritter Heidenreich von Grünhain (Heidenricus miles de lapide, wobei lapide für Felsenburg steht) ist der erste bekannte Besitzer und Angehöriger eines niederen Rittergeschlechts. Fronpflichtig waren die Bauerndörfer Langenbach und Wildbach.

Die Burgherren des 14. Jahrhunderts waren als Raubritter berüchtigt, namentlich ein Conradus de lapide wird in einer Urkunde aus dem Jahre 1320 zahlreicher Untaten bezichtigt. Ab 1406 waren die Schönburger und deren Vasallen mit der Burg belehnt. Die wohl bekannteste Geschichte rankt sich um Kunz von Kaufungen und den Sächsischen Prinzenraub im Jahre 1455: Kunz wird als verdienstvoller und gerechter Ritter beschrieben. Von seinem Herrn, Kurfürst Friedrich dem Sanftmütigen fühlte er sich jedoch ungerecht behandelt und sann auf Wiedergutmachung. Daraufhin entführte er die Söhne des Kurfürsten, die Prinzen Ernst und Albrecht mit Hilfe zweier Komplizen. Prinz Ernst wurde in der nahe gelegenen und hiernach benannten Prinzenhöhle versteckt. Ritter Kunz wurde gefasst und am 14. Juli 1455 in Freiberg enthauptet.

Commenti 12

  • Frank Keller 27/04/2017 12:57

    Das hast du einfach toll getroffen, denn genau das zeichnet die Szene aus!

    LG von Frank
  • Claudia Müller-photografie (18) 27/04/2017 8:04

    Der Titel passt sehr gut zu deinem Bild. Freue mich immer über deine Informationen. LG Claudia
  • Klaus Duba 26/04/2017 22:31

    @Günter
    So schlecht liegst du da gar nicht. Bei den Sternzeichen ist mein Aszendent Steinbock*g
  • Harald Sch1 26/04/2017 22:05

    Fehlt nur noch der Prinz zum wachküssen von Dornröschen.
    LG Harald
  • Günter K. 26/04/2017 21:33

    @klaus, ich würde dir ohne zu zögern, den fc-ehrentitel "die gemse" verleihen ;-)
  • Tekla-Maria 26/04/2017 21:24

    märchenhaft schön so durch die Bäume hindurch....mag ich!! LG Tekla
  • Marianne Schön 26/04/2017 21:17

    Der Titel passt wunderbar zu diesem schönen und romantischen Foto...
    wie gut das die Blätter noch so klein sind und dadurch den Blick auf die
    Burg ermöglichen... das hast du mit dem Text dazu wieder klasse gemacht
    NG Marianne
  • Klaus Duba 26/04/2017 20:26

    @Günter
    Ich gehe natürlich auch in eine Burg rein wenn es geht, aber manchmal bleibt einem nur der Blick von außen! ;-) Und dann........schleiche ich........... gerne ......drumherum! ;-))
    LG
    Klaus
  • Günter K. 26/04/2017 20:23

    diese Perspektive hat tatsächlich Verwunschenes. Die Schauseite dagegen zeigt eine wehrhafte, sozusagen lebendige Burg. Werde ich bei Gelegenheit auch mal angucken. Du schleichst offenbar immer um diese historischen Anlagen herum, zustatten kommt allerdings Deine unumstrittene Geländegängigkeit ;-)
    lg Günter
  • Vitória Castelo Santos 26/04/2017 20:10

    Sieht wunderschön aus. LG Vitoria
  • Stefan Jo Fuchs 26/04/2017 19:51

    bei dem vielen Grün und dem vielen Geäst um die Burg und dem grauen Himmel kann man wirklich schnell und leicht auf den Gedanken des fast ewigen Schlafs aus dem Märchen kommen - schöne, romantische Szenerie!
    lg stefan

Informazioni

Sezione
Visto da 3.507
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF17-40mm f/4L USM
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 17.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace