Ritorna alla lista
Dritte und letzte Variante mit diesem Motiv...

Dritte und letzte Variante mit diesem Motiv...

807 6

Stefan Strixner


Free Account, Augsburg

Dritte und letzte Variante mit diesem Motiv...

... bitte sag mir jemand, was ich besser machen kann.

Commenti 6

  • Stefan Strixner 01/03/2009 22:37

    Nochmal @Uli

    und nochmal vielen Dank für Deine ausführliche Beschäftigung mit meinem Bild. Der Kontrastregler ist eine Sache für sich, das ist mir auch schon aufgefallen. Die einzig sichere Methode, alle Farbinfos zu erhalten ist wohl die Gradationskurve, denke ich. Mit der bin ich aber nicht besonders firm. Hier im Bild hatte ich tatsächlich die Finger am Kontrastschieber und es kann gut sein, dass ich überzogen habe. Himmel und Sonne sind nämlich nicht mittels Freistellung, sondern per Helligkeit, Kontrast und auch der Lichter-Mitten-Tiefen-Einstellung verschwunden. Ach ja: Der Polfilter war auf volle Leistung gedreht. Nächsten Winter starte ich einen neuen Versuch. Hoffentlich finde ich den Baum wieder :-)

    LG

    Stefan
  • ULiULi 17/02/2009 17:50

    "Gegenlicht im Schnee" dürfte wohl das weitgehend unbearbeitete Original sein?
    Es kommt natürlich immer darauf an, was Du erreichen willst. Vermutlich wolltest Du den riesigen Sonnenflecken eliminieren und die kleine Ecke vom nächsten Hügel am rechten Rand verschwinden lassen. Beides ist ja soweit - vermutlich mittels Freistellung - gelungen. Ob allerdings ein komplett zeichnungsloser weißer Himmel vorteilhaft ist, ist sicher Geschmackssache. Bei Deiner Bearbeitung ist letztlich über das gesamte Foto viel Zeichnung verloren gegangen - sowohl im Schnee, als auch in den Schatten der Bäume. Ich vermute, dass Du auch mit der Kontrasteinstellung gearbeitet hast. Für meinen Geschmack sind die Kontraste entschieden zu stark geworden.
    Ich persönlich vermeide den "schnellen" Kontrastregler inzwischen gänzlich weil immer und sofort Zeichnung flöten geht. Statt dessen arbeite mit wesentlich besseren Ergebnissen mit "Lichter-Mitteltöne-Schatten", wenn ein Foto mal zu flau geworden ist.
    Bei dem Motiv hätte sich m.E. schon bei der Aufnahme ein Versuch mit Polfilter angeboten. Die überstrahlte Sonne wäre so vermutlich besser in den Griff zu bekommen gewesen. Tageslicht HDRs sehen ja doch meistens etwas merkwürdig aus. Mit dem Thema habe ich allerdings zu wenig eigene Erfahrung.
  • Stefan Strixner 17/02/2009 16:54

    @Uli

    Der Schattenwurf entspricht den geografischen Gegebenheiten auf dem Hügel. An dem konnte ich nichts drehen. Vielleicht hat in der Bearbeitung die Bildtiefe gelitten und es schaut nach einem flachen Hang aus, eigentlich ist die Bodenform dort aber eher wie ein halber Tropfen, ein sehr großer. Kannst Du mir sagen, was Du in der Bearbeitung anders gemacht hättest, respektive was genau Du als überzogen empfindest?

    Vielen Dank erstmal für die Kritik und

    Gruß
  • ULiULi 16/02/2009 20:28

    Der Schattenwurf wirkt irgenwie nicht echt. Die Bäume scheinen ihre Schatten in verschiedene Richtungen zu werfen. Außerdem empfinde ich die Schatten als zu dunkel. Sieht alles sehr nach überzogener Bearbeitung aus.
  • Sonja Z. 16/02/2009 15:54

    Der Bildaufbau ist genau richtig und die Schatten kommen gut zur Geltung - gelungene Aufnahme. Sonja
  • famiwe 16/02/2009 13:31

    Sehr gut gelungene Schattenaufnahme, gefällt mir sehr gut.
    Gruß Marlies