Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

"Dünenläufer" - Dünensandlaufkäfer

Der erste in diesem Jahr, den ich fotografieren konnte.
Dünen sah ich zwar weit und breit nicht, doch er kann ja fliegen. Und das sehr gut.
Laut meinem Insekten - Buch kommen sie ganzjährig vor.

Kleiner Auszug aus Wikipedia:
Der Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) ist ein Laufkäfer aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae).
Die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang und haben eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel sind sie grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Die Unterseite ist metallisch grün, die Oberlippe ist hell. Das Halsschild ist bei vielen Arten in regenbogenfarben gefärbt. Die Deckflügel tragen weiße oder gelbe Zackenbinden (Flecken). Der Basalfleck hat in etwa die Form eines C. Die Stirn (Frons) ist unbehaart, auch unterhalb der Facettenaugen befinden sich keine Borsten

Commenti 37

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten
Visto da 1.564
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo 100mm F2.8 Macro
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 100.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche