Ritorna alla lista
Edel bis in die letzte Niete!

Edel bis in die letzte Niete!

1.048 47

FlugWerk


Free Account, in the air,...anywhere

Edel bis in die letzte Niete!

Es handelt sich um einen in Metallbauweise produzierten Tiefdecker mit Einziehfahrwerk und Druckkabine. Er hat in seiner normalen Konfiguration eine Kapazität für vier bis sechs Passagiere. Die Entwicklung begann in den späten 1970er-Jahren. Der Erstflug des Prototyps PA-46-300T fand am 30. November 1979 statt. Der Erstflug der Serienversion 310P erfolgte dann im August 1982 und die Zulassung durch die FAA im September 1983. Von dieser wurden 404 Stück produziert. Die Kabine besitzt eine Länge von 3,76 m, eine Breite von 1,26 m und eine Höhe von 1,19 m.
Versionen

Malibu (PA-46-300T), Prototyp (noch ohne Druckkabine)
Malibu (PA-46-310P), erste Serienversion mit Zweiblatt-Hartzell-Propeller
Malibu Mirage (PA-46-350P), verbesserte Version mit neuem Antrieb und Dreiblatt-Hartzell-Propeller, geänderter Elektrik und neuer Innenausstattung, Erstflug 1998
Malibu Meridian (PA-46-500TP), verbesserte Variante mit neuem Turboprop-Antrieb und Vierblatt-Hartzell-Propeller, Erstflug 21. August 1998
Matrix (PA-46-R350-T), neueste preiswertere Version, welche im Oktober 2007 ihre Musterzulassung erhielt. Sie ist mit dem gleichen Antrieb, dem Glascockpit (von Avidyne) und dem Dreiblatt-Hartzell-Propeller ausgerüstet wie die Mirage, verfügt jedoch nicht über eine Druckkabine.

Da macht spielen Spaß!

Wer mehr wissen möchte, schaut bei Wiki rein.
LG Tina

Commenti 47

Informazioni

Sezione
Cartelle Rund ums Fliegen
Visto da 1.048
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera EX-ZR700
Obiettivo ---
Diaframma 5.9
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 39.3 mm
ISO 80

Preferite pubbliche