Ritorna alla lista
Eingang zur Burgruine Plesse.

Eingang zur Burgruine Plesse.

846 16

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Eingang zur Burgruine Plesse.

Oberhalb des Flecken Bovenden erhebt sich die mächtige Burg Plesse. Erstmalig 1015 urkundlich erwähnt, wurde sie auf einem Felsen aus hellem Muschelkalk errichtet. Daher stammt auch ihr Name Plesse, der für hell (von Blässe) steht. Schlendern Sie durch den Burghof, bestaunen Sie die Überreste der ehemaligen Kapelle und des Herrenbaus. Der gewaltige Bergfried in der Mitte hat stattliche Mauern. Von seinen Zinnen aus haben Sie einen herrlichen Blick über das weite Leinetal, den Solling und Harz. Die waldreiche Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein.

(hat meine Tochter fotografiert,gehört auch mit in die Talsperrenserie )




Burgruine-Plesse bei Göttingen.
Burgruine-Plesse bei Göttingen.
Ulfert k

Commenti 16

Informazioni

Sezione
Cartelle Architektur
Visto da 846
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera COOLPIX P60
Obiettivo ---
Diaframma 4.1
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 12.2 mm
ISO 80