Eingangsportal der Wülzburg
Die Wülzburg ist eine historische Hohenzollernfestung, die zwischen 1588 und etwa 1610 erbaut wurde. Sie war ursprünglich ein Benediktinerkloster, das 1588 in eine Festung umgebaut wurde. Sie liegt oberhalb von Weißenburg auf der mit 630m höchsten Bergkuppe der südlichen Frankenalb
Drea - H 30/03/2014 21:30
Da durfte ich schon mal durchlaufen und die Begeisterung hielt bis heute an, ich schätze mal grob 1974, an einem Schulausflug. Da gibt es eine wunderbare Waffensammlung. Das ganze Ambiente gefiel mir sehr, für Burgen schwärme ich immer schon.LG Andrea
horst-17 30/03/2014 0:02
Da sind ja Salz- und Pfefferstreuerreichlich im Angebot. ;)))
Gruss: H o r s t
Petra-Maria Oechsner 29/03/2014 20:04
ganz schön pompös....dieses eingangstor...:-)aber als festungsbauwerk schon verständlich...da kam so schnell keiner rein
lg petra
nenirak 29/03/2014 17:34
Heide nur so als Zierde .-)Mira Culix 29/03/2014 13:41
Festungsmäßig stark!Heide G. 29/03/2014 13:35
was?Das Teufelchen verleih ich nix. Und was versprichst du dir davon, Neni??
Hochachtungsvoll
u.A.w.g.
Markus 4 29/03/2014 12:49
imposantHabedieehre
Markus
nenirak 29/03/2014 11:29
geht's wieder Micha ??schön langsam immer ein Wort nach dem Andern , das wird schon :-))nenirak 29/03/2014 11:15
Ruth klasse ,dass du mitmachst Michael wird sich so sicher wohl fühlen und nicht merken dass er im Moment .na ja...nenirak 29/03/2014 11:13
Alfred, mit dir erkunde ich noch die Welt :-)und das Sendlinger Tor möchte ich behalten
nenirak 29/03/2014 11:11
Inge ,mach ich ganz sicher , dir auch ein schönes Wochenendenenirak 29/03/2014 11:11
Heide, das bedarf einer Aufklärungnenirak 29/03/2014 11:10
Michael , da dreht sich nixnenirak 29/03/2014 11:09
Sonja , das würde sich direkt anbietennenirak 29/03/2014 11:05
Günter , nein die Schreie hallten weit übers Land hinweg und von da an wurde aus Angst, gezahlt und gezahlt und gezahlt, bis zum heutigen Tage . ..Gut ,nicht alle :-)