Ritorna alla lista
Einmal im Leben ...

Einmal im Leben ...

1.304 8

ULiULi


Free Account, Herzogenrath

Einmal im Leben ...

... muss man so ein Foto mal gemacht haben ;-)

Zweifleckiger Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus)
auf Hahnenfuß (Ranunculus ?)
vor Mond (Luna)

D80 | Tamron 90
ISO 100 | F 2.8 (3.8 eff.) | 1/6 Sek.
Uni-Loc-Stativ | SVA | IR-FA
24 .05. 2010; 21:57

Commenti 8

  • Cassiopaia 10/07/2010 18:17

    Das ist toll :-)
    ein bischen Käferromantik ;O)
    lg nina
  • Joerg Krause 30/05/2010 16:35

    Ich sehe es wie "wintgen michael". Ich kann auf meinem (kalibrierten) Monitor die Umrisse des Käfers (soweit er sich vor der Blüte befindet) nur so eben erahnen. Wenn er etwas heller wäre, könnte das durchaus besser wirken. Wenn du es anders gewollt hast, dann ist das natürlich deine Entscheidung. Es mag sein, dass die Ausdehnung der Schärfetiefe bei den gewählten Einstellungen sehr gering ist. Dennoch hätte m.E. der gesamte Stengel scharf sein dürfen. Ich kann nicht beurteilen, ob eine etwas kleinere Blende auf jeden Fall dazu geführt hätte, dass der Mond nicht mehr "rund" gewesen wäre oder die Blendenlamelle sichtbar geworden wären (ich kenne dein Equipment nicht). Vielleicht hast du ja mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen gemacht. Dem Foto hätte eine etwas größere Schärfentiefe m.E. aber dennoch gut getan. Den Spinnfaden (oder was es sonst ist) hätte ich auch nicht weggestempelt. Er gehört auf jeden Fall dazu. Ich finde übrigens, ein solches Bild kann man durchaus auch zweimal machen ,-))
  • Julian Fahrbach 29/05/2010 18:09

    Also ich habe an dem Bild nichts auszusetzen, bin aber Erstaunt über die diskussion, die hier entstanden ist. Das überschreitet meine bisherigen Horizont doch noch ein Stückchen. Klasse Idee Super umgesetzt!

    LG. Julian
  • ULiULi 29/05/2010 6:06

    Hi Michael,
    Danke für's ausführliche Feedback. Wenn man vom Käfer ausgeht, ist die Belichtung so ein Mittelding zwischen korrekter Belichtung und Scherenschnitt, wobei wesentlich näher an letzterem. Auf meinem Monitor kann ich die beiden roten Punkte an den Flügelspitzen gerade noch erkennen. Mit einer entsprechenden RAW-Entwicklung hätte ich den Tiefen sicher noch mehr Licht geben können - wenn ich das gewollt hätte. Über diese Entscheidung darf man sicher geteilter Ansicht sein ;-)
    Wo Dir die Schärfe fehlt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. M.E. sitzt der Fokus exakt auf den Fühlern des Käfers und die Ausrichtung zu den Knospen rechts passt auch. Man könnte es im Wortsinne als "haarscharf" bezeichnen. Die Schärfentiefe ist bei offener Blende und einem ABM von ca. 1:2,5 (Gegenstandsebene etwa 6 bis 7 cm in der Diagonalen) notwendigerweise sehr gering (> 1mm nach Elmar Baumanns Schärfentieferechner). Hätte ich abgeblendet, wäre der Mond selbst beim 90er Tamron nicht mehr kreisrund sondern hätte die Blendenlamellen des Objektivs erkennen lassen, was m.E. gar nicht gegangen wäre.
    LG / ULi
  • wintgen michael 28/05/2010 21:09

    die idee ist gut. muss aber sagen dass die ausführung mir dieses mal nicht gefällt. der käfer ist nur zu erahnen. ich hätte hier mit dem pc etwas gegenlicht gegeben sodass man den käfer nicht nur sehen kann aber evt die strukturen noch erahnen kann. die schärfe lässt hier auch zu wünschen. ist das so gewollt?? ich bin dermeinung hier hättest du mehr draus machen können. lg michael
  • ULiULi 26/05/2010 14:09

    Schätze, der "Spinnfaden" ist ein Haar von einem der Wildrinder mit denen ich mein "Revier" teile. Habe ehrlich gesagt nicht einen Augenblick in Erwägung gezogen es weg zu stempeln.
  • va bene 26/05/2010 13:23

    aber MarSei, ja nicht die Spinnweben anfassen, die pflegt man!

    Einmal im Leben - nie, auch wenn ich mich dafür auf den Kopf stelle. Aber das gilt auch für Deine anderen Fotos :-/
    Schön anzusehen
    Gruß V.
  • MarSei 26/05/2010 11:25

    so ein Foto? Von zweifleckigen Zipfelkäfern? Das wusste ich nicht ... ;-)

    Im Ernst: Wieder ein sehr schönes Foto von Dir mit prima Bildschnitt. Den Spinnfaden hätte ich wihl rausgestempelt. Aber das ist wirklich Geschmackssache. Vieleicht wär's dann zu klinisch.

    VG, MarSei