Ritorna alla lista
Er ist nicht gerade hüpsch, aber zu wem gehört er?

Er ist nicht gerade hüpsch, aber zu wem gehört er?

1.395 16

Rainer Hermann


Premium (Basic), Stuttgart

Commenti 16

  • † Rothauge 27/05/2006 22:30

    Nagut Rainer, jetzt werde ich mich sozusagen outen und sage auch Schmeißfliege.

    Die Folgen, wenn man im Räucherofen Forellen aufhängt und mit dem Beginn des Räucherns noch gut eine Stunde wartet, sind die Vernichtung des Räuchergutes und eine halbstündige Fahrt, um "neue" eingefrorene Forellen von Zuhause zu holen.

    Damals konnte ich eine solche (aber grüne) Fliege bei der Eiablage beobachten. Wenn ich mich recht erinnere, lassen diese Tierchen sich beim "Laichen" nicht sonderlich stören.
    Phantastisches Makro!

    LGM
  • Rainer Hermann 27/05/2006 22:16

    Das ist der Hintern einer frisch geschlüpften
    Calliphora vomitoria ( Bluebottle fly )
    Blaue Schmeißfliege.
    Das edle Hinterteil wurde aufgenommen mit einem Leica MZ 12.5 Stereomikroskop.
    Nach dem Schlüpfen ist die Fliege grau. Wird dann nach 30 Minuten schillernd grün, danach
    geht das Grün in ein schönes schillerndes Blau über.
    Die Larven dieser Fliege fressen organische Stoffe, greifen aber lebendes Zellgewebe nicht an. Die Schmeißfliegenlarven fördern die Heilung an Wunden, was sich teilweise die Medizin zu nutze macht.
    Es war gemein von mir solch einen runzeligen Hintern vorzuführen. Aber es ist eben auch interessant.

    Gruß Rainer
  • Rainer Hermann 27/05/2006 21:43

    M. Ro. kam der Sache sehr nahe. Es können stiftförmige Eier herauskommen.
  • Rena Mc Kel 27/05/2006 21:19

    Silberfische
  • Rainer Hermann 27/05/2006 21:15

    Die meisten Menschen haben es schon gesehen, verabscheuen es und schlagen sogar danach. Nur in dieser Form haben es die wenigsten gesehen.
  • Rena Mc Kel 27/05/2006 21:06

    Kugelfisch
  • Rainer Hermann 27/05/2006 21:04

    Es ist ein Lebewesen. Kein Säuger!
  • Cathrin Deumel 27/05/2006 21:01

    Vorschlag: Kaktusblüte, zuerst kommen
    die glänzenden grünen Kelchblätter?
  • Rena Mc Kel 27/05/2006 20:35

    Ist Ihm das kotzen gekommen?
  • Rainer Hermann 27/05/2006 20:14

    Dieses Etwas verfärbte sich ca. 25Min. nach dieser Aufnahme in ein glänzendes Grün.
  • Rena Mc Kel 27/05/2006 19:55

    So eine möchte ich dann nicht haben. grins
  • Jens Gieselmann 27/05/2006 19:50

    das ist doch sicher das Negativ einer Brustwarze.
    Keine Ahnung wovon
  • † Rothauge 27/05/2006 19:38

    Kommen da so kleine weiße Stäbchen raus, manchmal?
  • Rainer Hermann 27/05/2006 18:49

    Es ist kein Stacheltier und es ist auch kein Stachel!!
  • Rena Mc Kel 27/05/2006 17:42

    Also jetzt mal im Ernst. Er gehört zu der Gattung Stacheltiere. Ist aber noch so klein, dass sie ihm erst wachsen wüssen.