838 8

Erdbeerbaumfalter

dieser Falter kommt nur vor, wo es auch Erdbeerbäume gibt, also in Küstennähe des Mittelmeeres mit Macchiawädern, in dennen Erbeerbäume wachsen ...
und genau dort leben wir
Weitere Hinweise unter "Familie Edelfalter - Erdbeerbaumfalter" auf
http://www.schmetterling-raupe.de/




Commenti 8

  • Romano und Therese Cotti-Gubler 17/06/2005 8:26

    Den habe ich einmal in Spanien angetroffen- aber nicht auf Film bannen können. Also beneide ich dich schon ein wenig, um dieses Bild! Th
  • Peter Bemsel 17/06/2005 7:38

    ...kein Wunder, daß er so schön ist. In dem Lebensraum gefällt es mir auch sehr gut nicht nur dem Falter.
    Peter
  • Karl-Heinz Willenborg 16/06/2005 21:15

    Da kommt nördlich der Alpen Neid auf. Den würd ich auch gerne mal sehen!
    SG K-H
  • Marguerite L. 16/06/2005 21:03

    Diesen Namen habe ich noch nie gehört und den Schmetterling noch nie gesehen. Er ist wunderschön und du hast ihn super erwischt
    Grüessli Marguerite
  • Karin RoWo 16/06/2005 20:42

    Wow, so etwas würde ich gerne mal in freier Wildbahn sehen!
    Wird aber nicht der einzige Grund sein einmal in diese Gegend zu fahren :-))
    lg karin
  • Thomas Lichtensteiger 16/06/2005 18:27

    ja, Ela ... unter dem Link ist alles ...auch der Erdbeerbaum (corbezzolo)
    lg Thomas
  • Ela Ge 16/06/2005 18:18

    das sind ganz besonders schöne farben .......... erdbeerbäume sind die, die so rote kugeln mit lauter fransen haben oder?? ich bin zu faul, um auf deinen link zu schauen, vielleicht tät ichs eh dort sehen ;-))
    eleonora
  • Detmar K. 16/06/2005 17:54

    Sehr fein! Schön von hinten angeschlichen, bei dem "Monster" (Entschuldigung) muß man schon aufpassen, dass man nicht zu nah ran kommt - paßt sonst nicht mehr ins Bild hinein :-)

    Gruss, D e t m a r