Ritorna alla lista
Es war der Tag... - II -

Es war der Tag... - II -

1.625 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Es war der Tag... - II -

Es war der Tag der rückwärts fahrenden Dampfloks, der 3. April 1976,

als eine Tour zur Strecke Herzberg - Walkenried (- Ellrich Nordhausen) anstand.

Der erste Zug, der von Herzberg aus den Berg hochkeuchte, war mit einer rückwärtsfahrenden 50 mit Kabinentender vom Bw Lehrte bespannt,

Es war der Tag... - I -
Es war der Tag... - I -
Thomas Reitzel

die Schiebelok allerdings, die Ottbergener 44 671, stand zwar vorwärts hinter dem Zug, aber folgerichtig ...
Es war der Tag... - III -
Es war der Tag... - III -
Thomas Reitzel

...kam sie rückwärts zurück!

Commenti 9

  • Thomas Reitzel 05/02/2013 18:26


    Nach dem fehlenden Abdampf zu schließen rollt sie im Leerlauf, und ganz dunkel habe ich das auch so in Erinnerung.

    Danke!
  • BR 45 05/02/2013 18:24

    Klasse Foto mit dem "grossen Polen".
    Ich kenn die Strecke nicht drumm wundere ich mich das die 44er die Steuerung so weit ausgelegt fährt - war das dort nötig oder rollt sie im Leerlauf??
    Grüsse Andy
  • Ralf Göhl 05/02/2013 11:46

    Gefällt mir gut deine Aufnahme aus der Perspektive.
    Dennoch richtig geil dazu passt er tolle PKP G- Wagen.
    VG Ralf
  • makna 05/02/2013 9:52

    Interessant auch die Bauart des vierachsigen Güterwagens ("die großen Gustavs der PKP" - herrlich, den Spitznamen kannte ich noch nicht! Danke @ Klaus) ...
    ... ein sehr schönes Motiv!
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 04/02/2013 22:22

    44er im Schiebedienst. Immer eine Doku wert.
    Ich habe das im Steilstreckendienst auf den Oberhofer Rampen, täglich mitgemacht.
    Gruß D. J.
  • Lothar Post 04/02/2013 21:45

    Ein ganz tolles Doku Foto!
    LG Lothar
  • Klaus Kieslich 04/02/2013 20:41

    Die grossen Gustavs der PKP,wie er hier zu sehen is hab ich in relativ schlechter Erinnerung,denn die Türen liessen sich verdammt schwer öffnen,man brauchte immer Hilfsmittel dafür
    Gruß Klaus
  • Thomas Reitzel 04/02/2013 19:21


    Sorry, Thomas, hab mich verschrieben! Es war 1976, ziemlich am Ende des Dampfbetriebs, wie Du ja auch geschrieben hast.
  • Maschinensetzer 04/02/2013 19:19

    Mit der Jahreszahl 1976 hast Du mich jetzt angeschmiert, wenn das Foto von 1974 ist?!

    44er erkennt man doch sogleich ohne Erläuterung, und wenigstens schiebt sie ja mit Rauchkammer in Fahrtrichtung.

    Viele Grüße
    Thomas