Katja B


Premium (Pro), NRW > Bergisches Land > Morsbach

Eselsohr

- Eselsohr -
Otidea onotica

Leider wachsen die Eselsohren hier in einem dichten Fichtenwald,
dieses wuchs zwar am Rande aber mehr Licht gab es dort auch nicht.

Doku vom 15.09.2010

E-520 / 14-42mm
Offenblende (brachte in dem Fall nicht viel) ;)

Commenti 8

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Rainer Rottländer 21/09/2010 1:28

    ..vielleicht mehr von der Seite, Schärfe ist vorn ja da. Dachte bei dem Namen eher Judasohr aber das Eselsohr gibt ja auch , wieder was gelernt.
    LG Rainer
  • JörgD. 20/09/2010 18:23

    Ich finde es gut so.
    lg ded
  • Burkhard Wysekal 20/09/2010 15:57

    Auch im dunkelsten Wald reicht das Licht aus. Da mache ich keine Blende auf ......Stativ in die Erde gerammt und die Karre machen lassen...:-)).
    Ein seltener Fund, der schon lange auf meiner Wuschliste steht....Belichtung und Bildaufbau gefallen mir gut.
    LG, Burkhard
  • Morgain Le Fey 20/09/2010 13:11

    Ist doch gut gelungen. Natürlich könnte man hier auch die Blende etwas weiter schließen und damit das Öhrchen komplett scharf bekommen. Der Pilz im Hintergrund sollte dann noch immer unscharf genug bleiben. Da hätte ich alle zur Verfügung stehenden Blenden ausprobiert. ;-)

    Gruß Andreas
  • Klaus Kieslich 20/09/2010 10:41

    Das ist doch sehr gut geworden....was es so alles an Pilzen gibt,ist schon erstaunlich
    Gruß Klaus
  • Uli Esch 20/09/2010 9:54

    Ein schönes Öhrchen, schade, dass es nicht ganz durchgehend scharf geworden ist. Der unscharfe Geselle im Hintergrund gefällt mir wieder sehr gut!

    LG
    Uli
  • Fotofurz 20/09/2010 9:10

    Ich mag das Bild mit dem Kerl im Hintergrund.
    LG Ivonne
  • Makrofotograf 20/09/2010 9:00

    Durch die Offenblende tritt der hochnäsige Nachbar schön in den Hintergrung - recht so!
    Eselohr - was es alles gibt!
    LG Klaus

Informazioni

Cartelle Pilze 2010
Visto da 330
Pubblicato
Lingua
Licenza