Ritorna alla lista
? Fichtenzapfenzünsler ( Dioryctria abietella) ?

? Fichtenzapfenzünsler ( Dioryctria abietella) ?

388 16

? Fichtenzapfenzünsler ( Dioryctria abietella) ?

ca. 8-10 mm groß.....vielleicht kann ja jemand helfen! VG Dieter . . .ich vermute, daß es ein Fichtenzapfenzünsler ist ( Dioryctina abietella )

Commenti 16

  • Fotobock 29/06/2014 12:43

    Wow, genial diese Tarnung. Den hast du toll gesehen und aufgenommen. lg Barbara
  • AndersFotografie 29/06/2014 12:28

    Jupp, dass ist er, Dieter, sehr gut gefunden, zu meinem,
    weiß ich nicht, muss ich mal googeln, irgendeine Schlupfwespenart.
    LG Rita
  • Frau Wassermann 29/06/2014 7:49

    Bei der Bestimmung muss ich mich ganz auf Dein Wissen verlassen. Doch wenn ich mir den Körper so betrachte werde ich sehr stark an einen Fichtenzapfen erinnert. Denkbar eine Tarnung um sein Unwesen in aller Ruhe zu treiben. LG Hanna
  • Nicole Kalweit 28/06/2014 17:44

    Absolutes kleines Plüschtier :)
    Ich kann mir denken, wie lütt der ist, war bestimmt nicht einfach, ihn in Szene zu setzen
    lg Nicole
  • Duke1 28/06/2014 15:20

    Kenne ich leider auch nicht Hans - Dieter aber Top Fotografiert ! Super !

    LG Jürgen
  • Clemens Kuytz 28/06/2014 13:42

    Ja,Hans-Dieter,das wird er sein :-)))
    lg clem
  • AndersFotografie 27/06/2014 22:47

    Ein klasse Makro, Dieter und
    ich finde, es sieht so aus, wie eine Art von den Wickler´n,
    ich habe eben selbst mal geschaut,
    Größe passt und Fühler auch, aber die Zeichnung finde ich nicht???
    Hast du noch eins von ihm???
    GlG Rita
  • Cornelia Braun 27/06/2014 20:52

    hei... echt nicht einfach, denn der Flatterfalter hat seine Flügel so eingerollt, da sieht man leider weder Körper, noch Flügelfarben und -formen....... ich muß auch passen, das ist mir jetzt spontan zu schwierig.
    VG Cornelia
  • Bernhard Kuhlmann 27/06/2014 18:39

    Sieht ganz nach einer Eule aus, was für eine weiß aber auch ich nicht !
    Geh mal vom Schlauch runter, kann sein, das es dir dann einfällt ! lach
    Gruß Bernd
  • † Henryk L 27/06/2014 16:30

    Klasse Aufnahme, den hab ich noch nie gesehen
    LG Henryk L.
  • Heinz Janovsky 27/06/2014 14:18

    Ein prima Makro mit feiner Detailschärfe.
    Gruß Heinz
  • † Gabi QL 27/06/2014 12:35

    Hallo du von gegenüber ;-) ,
    ich würde vermuten, der Falter gehört zu den Eulen. Hab auch im Schmetterlingsportal mal nachgeschaut - könnte es die Heu-Staubeule sein?
    Hier der Link zur Seite,
    http://www.schmetterling-raupe.de/
    schau unter den Eulen nach, dort sind die einzelnen Arten aufgegliedert.
    Ansonsten ein gelungenes Makro!
    LG Gabi
  • Fotofan9 27/06/2014 10:59

    Ein sehr schönes Macro, aber ich kenne sie nicht. LG Harald
  • Rumtreibär 27/06/2014 9:56

    kann Dir leider nicht helfen, aber bestens "erwischt".
    Dir ein schönes Wochenende - Gruß Dieter
  • Gerlinde Gottschalk 27/06/2014 9:45

    Oh je da kann ich dir auch nicht helfen, aber was es auch sei du hast diesen Schönen in bester Bildqualität fotografiert. Ein echt tolles Makro.-
    LG.Gerlinde.

Informazioni

Sezione
Cartelle Nachtfalter
Visto da 388
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A350
Obiettivo Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100