Ritorna alla lista
Flammender Doppeldecker

Flammender Doppeldecker

3.710 3

Matthias Zahn


Free Account, Berlin

Flammender Doppeldecker

Büssing DE 71 der Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus in Berlin

Hier ist der Bus bei der jährlichen Traditionsfahrt der AG im Jahre 2006 zu sehen. Bei diesen Traditionsfahrten werden auf jeweils einer ausgewählten Linie diverse klassische Busse im normalen Linienbetrieb eingesetzt, hier am 6. Mai auf dem Lichtenrader Damm.

Dieses Fahrzeug war einer der ersten sogenannten Pop-Busse, also mit "Ganzkörperbemalung". Da der Bus in seinem zwischenzeitlichen Exil, dem Phantasialand, einen weißen Grundanstrich bekommen hatte, entschied sich die AG bei der Restaurierung für die (schon historische) Schlüter-Flammenbrot-Werbung.

Gruß an Mario! =8-)

Commenti 3

  • sternschnoppchen 10/09/2007 23:52

    das ist ein echt cooler bus den du da auf bild gebannt hast...

    lg lisa
  • TobiasDomann 10/09/2007 18:45


    Ein schönes Auto!

    Freue mich schon auf den 2. Pop Bus wenn er denn mal kommt.
  • Matthias Zahn 10/09/2007 16:57

    Einmannwagen ist die merkwürdige Bezeichnung für einen Bus, bei dem der Fahrer auch gleichzeitig kassiert und die Fahrkarten kontrolliert. Zu der Zeit, aus der der Bus stammt, war in Berlin noch die Trennung Fahrer / Schaffner üblich. Die Busse mit "Fahrgastfluss" - also vorn einsteigen, hinten aussteigen - erhielten diese Beschilderung, damit man wusste, wo's rein ging.

    Gruß, Matthias