607 2

Emely Anna


Free Account, Hamburg

Fleetschlösschen

Das Fleetschlösschen in der Hamburger Speicherstadt.

1885 stand auf dem Platz des heutigen Fleetschlösschens die St. Annen Kapelle. Im Zuge einer Stadterneuerung und des damit einhergehenden Ausbaus des Hafens wurde die Speicherstadt als größter zusammenhängender Speicherkomplex der Welt erbaut.

Das Gebäude wurde als zweites Gebäude das Speicherstadtkomplexes erbaut und diente fortan als Zollgebäude.
Waren, die aus den Bäuchen der Großsegler, in Schuten umgeladen die Fleete hochgezogen, wurden hier registriert, bevor sie in den Speicherböden eingelagert wurden.

Im Zuge des wachsenden Containerhandels und der Verlagerung eines großen Teil des Hafens auf die südliche Elbseite, wurde das Haus für eine neue Nutzung frei und die Feuerwehr zog mit einer kleinen Brandwache ein.

Die hellen Steine in der Fassade sind stumme Zeugen der Bombardierung im zweiten Weltkrieg, dem die St. Annen Brücke und zahlreiche Speicher zum Opfer fielen. Mit den helleren Steinen wurden die Schäden ausgebessert.

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Speicherstadt
Visto da 607
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-520
Obiettivo OLYMPUS 40-150mm Lens
Diaframma 8
Tempo di esposizione 40
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace