Ritorna alla lista
"Flugstudie" einer Schnake (Tipula sp.)

"Flugstudie" einer Schnake (Tipula sp.)

899 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

"Flugstudie" einer Schnake (Tipula sp.)

Blitzaufnahme, daher wesentlich kürzer belichtet als die angegebene Sechzigstelsekunde.
Der Flügelvorderrand ist nach hinten gelegen. demnach beschreiben auch die Flügel der Schnaken während ihrer Bewegung eine Acht und drehen sich dabei, wie man es von den Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Fliegen oder Kolibris kennt.
Ich wundere mich immer wieder, wie diese langbeinigen Gesellen überhaupt so stabil und zielgerichtet fliegen können. Vielleicht dienen die ansonsten doch ziemlich überflüssigen Beine der Stabilisierung während des Fluges?
Zum Herumlaufen werden sie doch nun wirklich nicht in dieser Länge benötigt.
Und wenn man die Schnaken sich kopfüber an die Decke hinsetzen sieht, hat man den Eindruck, sie würden zufällig an irgendeiner Stelle hängenbleiben und über ihre langen Gehwerkzeuge stolpern - ähnlich wie ich (-: . . .
Jedenfalls weichen sie ganz geschickt zum Beispiel Spinnennetzen aus.
Es ist übrigens noch gar nicht so lange her, daß ich gelesen habe, man wüßte jetzt endlich aufgrund der Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von der Stubenfliege, wie sie es macht, sich so schnell an die Decke setzen zu können, während sie in normaler Flughaltung mit dem Kopf nach oben herumsummt . . .

Garten Düsseldorf-Garath, 11.10.2012

Commenti 2

  • Andreas E.S. 12/10/2012 17:44

    Ich bin auch immer verstört über diese misratene Entwicklung in der Evolution, wenn ich diese Schnakenbeine sehe. Sie reichen gerade für eine tollpaschige fehlerhafte Gehbewegung. Wie kann man ein solches Geschöpf beim Fliegen fotografieren?
    Dir ein nicht zu anstrengendes Wochenende mit freundlichen und wohlgesonnenen Patienten
    LG Andreas
  • vitagraf 12/10/2012 0:06

    Das sieht eher nach Bruchlandung aus.
    Deine Begeisterung für diese Flugobjekte ist wirklich überzeugend.

Informazioni

Sezione
Cartelle Fliegen, Mücken
Visto da 899
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera D-LUX 3
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 6.3 mm
ISO 200