Ritorna alla lista
Frankenberger Rathaus

Frankenberger Rathaus

2.422 10

Hans-Friedrich Kubat


Premium (Pro), Vöhl - Marienhagen

Frankenberger Rathaus

Zehn Türme hat das alte Rathaus der Kleinstadt Frankenberg an der Eder (Landkreis Waldeck-Frankenberg).
Erbaut wurde der Fachwerkbau im Jahr 1509, die Gefache sind mit Ziegelsteinen ausgemauert worden.
Sowohl die Erker als auch der Treppenturm sind achteckig.
Die Figuren, die das Rathaus zieren, stammen von dem Künstler Philipp Soldan, der diese 1535 schuf.
(Foto: 01.September 2006)

Commenti 10

  • Frank-2.0 08/01/2007 19:34

    Hallo Hans Friedrich!
    Erstmal danke für deine Anmerkungen bei mir!
    Dieses Bild gefällt mir sehr - sieht ja aus wie ein Märchenschloß.
    Gruß Frank
  • Stefan Lange Lange 20/10/2006 17:27

    Leider fällt das Haus rechts gleich auf das Rathaus, aber sonst schönes Bild.
    LG
    Stefan
  • Kai K 02/09/2006 22:17

    Sehr schöne Aufnahme.
    gefällt mir.
  • Walter Nork 02/09/2006 18:20

    Ein wunderschönes Bauwerk auf einem sehr guten Foto. Autodach hätte ich mir auch weg gewünscht. Das ist aber nicht so einfach, weil du dann ganz knapp unter dem Gebäude schneiden müsstest.
    Gruß Walter
  • xxxxxxx. 02/09/2006 12:16

    Das ist ein wunderschönes Gebäude!
    Auch hier im Bergischen machte und macht man viel mit Schiefer. Er sieht überall anders aus und die Verarbeitungstechniken sind auch von (Bundes)Land zu Land verschieden. Sehr schön sind auch Arbeiten in Thüringen.
    Liebe Grüße und ein schönes We.,
    Katharina
  • Tanjung-Pinang 01/09/2006 19:31

    Wunderschöne nostalgische Bauten. Herrlich anzusehen.
    lg monika
  • die Fröhliche SCHNEGGE 01/09/2006 18:37

    kommt mir sehr bekannt vor :)
  • Carsten CCGG Gabbert 01/09/2006 17:28

    starke aufnahme, nur das autodach mit den antennen im vordergrund stören etwas.

    lg acrsten
  • Sabine I. 01/09/2006 17:25

    Das ist eine wunderschöne Aufnahme! Ich kann leider nicht zuordnen, wo genau das ist. Selber stamme ich aus dem Thüringer Schiefergebirge und auch dort werden natürlich viele Gebäude mit Schiefer gedeckt.
    Gefällt mir gut!

    LG Sabine