420 4

Commenti 4

  • Nidhoeggr 30/03/2013 14:54

    Polfilter gehören zwar zu den teuersten Filtern, sind aber oft unabdingbar, denn sie reduzieren Reflexionen und somit ausgefressene Stellung und machen diese beizeiten auch nichtig.
    Nebenbei kräftigen sie die Sättigung, beispielsweise bei Himmelsbildern wirkt selbiger Himmel deutlich blauer als ohne Filter.
    Letzteres kann man via Pc sowohl wieder runterschrauben, wenn die Sättigung zu kräftig ist, doch ersteres bleibt bei Einsatz unabdingbar, denn ausgefressen bleibt ausgefressen.

    Ich fragte deshalb bzw. war die Frage rhetorischer Natur, da hier die Reflexionen sowohl auf der äußeren Schale als auch bei den Innenschalen zu erkennen sind, bei Polfiltereinsatz würden beide Strukturen mehr Details aufweisen und die ausgefressenen Stellen hielten sich in Grenzen.

    Ich find die Idee echt klasse und auch die Umsetzung, doch die überbelichteten Stellen trüben diese "Idylle" etwas.


    G, Nidhoeggr.
    Ps: Ebenfalls frohe Ostern. ^^
  • Baricang 30/03/2013 14:38

    Hi Nidhoeggr,

    Danke fuer dein tollen Kommentar aber nein ich habe kein Polfilter ;)

    Lg Chriss
  • Nidhoeggr 30/03/2013 13:53

    Kreativ in Idee + Umsetzung. :-)

    G, Nidhoeggr.
    Ps: Hast du nen Polfilter? ;-)))))
  • Weezy88 24/03/2013 20:07

    Klasse Idee, gefällt mir sehr gut !

    André

Informazioni

Sezione
Visto da 420
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 650D
Obiettivo Canon EF 50mm f/1.8 II
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100