Ritorna alla lista
Früchtchen: Zitrone

Früchtchen: Zitrone

1.017 13

Markus Strunk


Free Account, Göttingen

Früchtchen: Zitrone

Erstes Ergebnis der Arbeit mit einem Fototisch.
Beleuchtung von unten und der Seite, zusätzlich noch an die Decke geblitzt.
Wirklt jetzt in der Komprimierung doch recht unscharf...
Canon 10D

Commenti 13

  • Michael O. L. 19/12/2003 19:17

    bildaufbau und schärfeverlauf sind gut...
    das mit der dateigröße ist ja schon gesagt...
    du kannst auch oder solltest evtl auch nach dem verkleinern nochmal dezent nachschärfen/unscharf maskieren...bringt meistens den letzten schliff...

    gruss micha

    Zitrone
    Zitrone
    Michael O. L.
  • Markus Wagener 19/12/2003 18:33

    Die Sache mit der Pappe:
    Besonders wenn du ein Zoom benutzt ist die GeLiBlende natürlich für die kleinste Brennweite konstruiert. Bei langen Brennweiten kann (könnte) viel mehr Störlicht abgeschirmt werden. Dazu klemme ich z.B. (Schatten-)Pappen zwischen Lichtquelle und Kamera.
    Viele Grüße,
    Markus
  • Christian Salow 19/12/2003 18:28

    Garnicht so einfach die Belichtung richtig abzustimmen. Kannst Du die Lampe unter dem Tisch regulieren? Ich glaube, die hat etwas viel Energie abgegeben.

    Vom Bildaufbau finde ich es gelungen! Guter Ansatz, die hintere Zitrone in die Unschärfe zu ziehen. Vielleicht kommt die vordere Hälfte schärfer raus, wenn Du die Belichtung anpasst.

    Gute Arbeit,

    Gruss Christian
  • Markus Strunk 19/12/2003 18:26

    @Markus: das sind sehr gute Tipps!
    Vielen Dank!
    Den Weissabgleich hab ich immerwieder verändert, z.T. auf Blitzlich, z.T. auf Glühbirne, meist aber Automatik.
    Gegenlichtblende war vorhanden, kannst Du das mit den Pappen als Lichtschutz noch genauer erläutern?
    lg
    JIM
  • Markus Wagener 19/12/2003 18:20

    Noch was...
    Hast du darauf geachtet, dass kein Streulicht auf's Objektiv fällt (Gegenlichtblende, Lichtschutz aus Pappe...)?
    Der flaue Eindruck könnte auch daher kommen.
  • Markus Wagener 19/12/2003 18:17

    Hi Markus,
    wie hast du denn die Belichtung gemessen und den Weißabgleich eingestellt? Irgendwie sieht es ein wenig merkwürdig aus.
    Wenn du die sehr geringe Schärfentiefe als Stilmittel nutzen willst, sollte (meiner bescheidenen Meinung nach) wenigstens ein markanter Punkt gestochen scharf zu erkennen sein. Diesen Punkt kan ich hier aber leider nicht finden :-(
    Die Bildidee ist zwar nicht neu - mit etwas Experimentierarbeit an der Technik könnte es aber ein richtig gutes Foto werden.
    Viele Grüße,
    Markus
  • Markus Strunk 19/12/2003 18:13

    Nein, auf einem Fototisch
    Die eine Lampe stand unter dem Tisch die andere kam von schräg oben und der Blitz war mit diffusor an die Decke gerichtet...wenn ich mich recht erinnere...
  • Sabine Freyer 19/12/2003 18:11

    vom bildaufbau find ich es gelungen. Das die hintere Hälfte so unscharf ist find ich auch gut. Aber die Unschärfe fäng vorne sehr früh an. Die halbe Zitrone dürfte ruhig ziemlich ganz scharf sein.
    Hast du das mit sonem Beleuchtungskasten gemacht?
    :) Sabine
  • Manu K. 19/12/2003 17:18

    Ach *lol*

    Überschrift hab ich überlesen *G*

    Aber so GELB isses leider auch nicht ..
  • Markus Strunk 19/12/2003 17:15

    Ich mag extrem geringe Tiefenschärfe, hier hätte ich mir ein Schift-Objektiv gewünscht, dann wär die Schnittfläche noch etwas schärfer.
    Im Original ist das Bild ca. 1,5 MB groß, hab es für die fc auf ziemlich genau100KB runtergezogen; keine Ahnung warum nur 23KB übrig geblieben sind.
    Äh, Zitronen sind gelb...
  • Oliver.D 19/12/2003 17:14

    Mir läuft gerade das Waaser im Mund zusammen ;-)
    Schärfe und Dateigröße solltest Du noch nutzen !
    LG Oliver
  • Manu K. 19/12/2003 17:09

    Das Bild hat auch nur 23 KB.

    130 sind erlaubt - die sollte man ausnützen!
  • Manu K. 19/12/2003 17:09

    Für eine 10D .. finde ich es von der Schärfe her nicht gelungen.

    Ausserdem wirkt die Farbe hier nicht - war die orange so hell?

    Grüsse
    Manu