2.956 2

Werner Mandl


Premium (Basic), Altach

Funken 2016

Das Funkenabbrennen ist ein Brauch, der im schwäbisch-alemannischen Raum (Österreich - nur Vorarlberg, Schweiz, Südwestdeutschland, teile Frankreichs, ...) verbreitet ist. Am Funkensonntag oder dem Samstag davor werden bis zu 20 Meter hohe Türme aus Holz oder mancherorts auch Strohhaufen abgebrannt. Meist befindet sich eine Hexenpuppe an der Spitze des Funkens.

Funkensonntag ist der erste Sonntag nach Aschermittwoch, also der erste Fastensonntag.

Leider machten die widrigen Wetterbedingungen fotografieren in diesem Jahr fast unmöglich.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenfeuer

http://www.funkenzunft-sulz.at/album/main.php?cmd=album&var1=funken2016/

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Brauchtum
Visto da 2.956
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/13
Distanza focale 45.0 mm
ISO 800