Ritorna alla lista
Ganz was feines...

Ganz was feines...

1.569 8

Michael Dohmen


Free Account, Neuss

Ganz was feines...

...was heute leider nicht mehr gebaut wird!
Ein Isdera Erator, aufgenommen bei einem Track Day in Anneau du Rhin.

Commenti 8

  • Michael Dohmen 10/08/2006 12:35

    Danke für den link ;o)
    "Neues" von Isdera ist bald zu erwarten, mehr dazu könnt ihr bei Interesse hier verfolgen:
    http://www.carpassion.com/de/forum/isdera/24371-ak-16-a.html
  • Jan Lomberg 10/08/2006 12:19

    http://home.arcor.de/erator/Erator.wmv
    Habe hier mal eine Verknüpfung zu einem Video des Erator reingesetzt. Es gibt dieses Auto aber es basiert auf dem GT 40 wie unschwer zu erkennen.
    Gruss an alle GT 40 Fans.
    Jan
  • Michael Dohmen 10/08/2006 12:17

    Ich denke der Olaf weiß ganz genau, was er da für ein Monster bewegt ;o)
    Er ist der Sohn des Gründers und Eigentümers von Isdera, die ein paar sehr geile Autos entwickelt haben.
  • Jan Lomberg 10/08/2006 12:11

    Also das ist vielleicht ein umgebautes GT 40 Kitcar. Ich glaube der Typ weiss selbst nicht was er für ein Auto fährt.
    Gruss Jan
  • Michael Dohmen 22/05/2006 14:42

    Angenommen ;o)
  • Michael Guntenhöner 22/05/2006 14:40

    ...geiles Geschoß, nur nicht ganz so eng schneiden, dann ist der Genuß noch größer...

    Gruß
    Michael
  • Francesco Agostino 18/05/2006 16:26

    Great Michael.!!another wonderful shot!!
    Ciao
  • Michael Dohmen 18/05/2006 12:16

    Ich zitiere mal den Spezi des Besitzers:

    Mit Sicherheit sieht er dem GT40 sehr ähnlich. Das kommt aber daher das er aus der selben Epoche stammt. Der Erator wurde keinem anderen Auto nachgebaut, sondern die Autos aus dieser Zeit hatten alle eine gewisse Ähnlichkeit (Miura, Dino, GT40, Erator...)

    Das Auto ist wirklich ziemlich scharf, da das Auto komplett starr verbaut ist, d.h. es gibt keine Gummilagerungen. Auch dieser Isdera hatte schon das Mittelmotorkonzept.
    Als Motor wurde ein Mercedes 5.0 V8 ausgewählt, jedoch hat der nichts mit einem von der Serie zu tun. Der Motor wurde dem Fahrzeug angepaßt. So variiert die Leistung je nach Auspuff, Getriebe etc. zwischen 400 und 430 PS.
    Zum Auspuff. Wenn mich nicht alles täuscht wurde auf dem Solitude Revival nur der Strassenauspuff gefahren. Mit Rennauspuff hält man es ohne Oropax nicht aus