1.049 8

Armin Stadlober


Free Account, Wien

Gelenkig

Diesen farbfrohen Winzling fand ich heute im Helenental (Niederösterreich). Ich hab keine Ahnung, um was es sich hier handelt. Zuerst tippte ich auf einen Schwefelkopf, allerdings kommt er mir zu klein vor (Durchmesser 1cm) und außerdem stand er allein.

Canon EOS 20d mit Tamron SP AF 90mm, Stativ
Belichtung 4s bei f/16 (RAW)

Commenti 8

  • Armin Stadlober 28/11/2006 8:18

    Vielen Dank für eure Anmerkungen :-)
    @Peter: danke für die Bestimmung, wäre niemals selbst darauf gekommen.
    Lieben Gruß,
    Armin
  • Peter Widmann 27/11/2006 9:41

    Hallo Armin,
    eine schöne scharfe Aufnahme des gemeinen Trompetenschnitzlings - Tubaria furfuracea zeigst du uns da. Sieht gut aus so abgewikelt.
    LG Peter
  • Manfred Bartels 26/11/2006 23:24

    Sehr fotogen sieht er aus.
    Und das hast Du wohl auch so empfunden, sonst wäre diese Aufnahme wohl nicht entstanden.
    Ist Dir gelungen.
    Gruß Manfred
  • Wiebke Q-F 26/11/2006 21:10

    Eine sehr gute lebendige Pilzaufnahme.
    LG wiebke
  • Patrik Brunner 26/11/2006 19:47

    Interessante, rechtwinklige Form.
    Habe aber auch keine Ahnung, was es sein könnte.
    Gruss Patrik
  • Burkhard Wysekal 26/11/2006 19:02

    Die kleinen werden zu oft übersehen und kaum bestimmt.
    Ich kenne den auch nicht.Die Aufnahme ist schön scharf und steht im angenehmen Licht.....das gefällt mir auch gut.
    LG. Burkhard.
  • Marco Gebert 26/11/2006 16:58

    Ein Schwefelkopf wirds nicht sein, genaueres kann ich dir aber auch nicht sagen. Außer, daß dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen ist! Das Motiv ist kalsse und man sieht auch das Basalmyzel.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Josef Schmidbauer 26/11/2006 15:58

    Sehr schöne Aufnahme in ausgewogener Schärfe !
    LG Josef