Ritorna alla lista
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)

Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)

3.110 28

Sandra Malz


Free Account, Lüneburger Heide

Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)

Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 8,5 bis 9,5 Millimetern.
Die Weibchen legen im Flug ihre Eier an sitzenden oder langsam fliegenden Hummeln
ab. Wenn die Larven schlüpfen, dringen sie in den Hinterleib ein und fressen das Wirtstier von innen aus. Überwinterung dann in der leeren Wirtshülle. Im Frühjahr verpuppen sich dann die Larven und schlüpfen.

Aufgenommen am 04.07.2014.
http://www.makrofotografin.de/

Commenti 28

  • Ulrich Stefanski 11/07/2014 8:54

    Top Makroarbeit und wie immer ein informativer Text dazu.
    Klasse.

    LG
    Ulrich
  • † smokeybaer 06/07/2014 6:28

    klasse gruss smokey
  • Daniela Boehm 06/07/2014 1:20

    Interessant die Aufnahme ... LG Dani
  • Nicole Kalweit 05/07/2014 21:52

    Das ist aber ein langer Name :))
    Dafür ist das Bild kurz und knackig gut!
    lg Nicole
  • Jörg Uhlemann 05/07/2014 21:28

    Ein Glück dass ich nicht solch einen Namen habe, denke nur mal an die Unterschrift.:-)
    Saubere Freistellung und wahnsinns Nähe.
    Bei der Schärfe hätte vielleicht noch was gehen können, wahrscheinlich die lange Verschlusszeit.

    LG Jörg
  • Sabine K. aus W 05/07/2014 20:23

    Tja, Strafe mus sein bei dem Lebenswandel...
    darum auch der lange, merkwürdige Name :-D
    Ein tolles Makro in sehr guter Schärfe, liebe Sandra.
    Interessantes Insekt.
    LG Sabine
  • Pixel Bernd 05/07/2014 19:47

    Eigentlich ein Alptraum was die machen, aber deine Aufnahme ist einfach Großartig.
    Wunderbar diese Schärfe und die schöne Freistellung. Klasse.
    Lg Bernd
  • miniformat65 05/07/2014 18:36

    Eine richtig starke Aufnahme. Klasse der riesige ABM in Verbindung mit der top Schärfe.
    Besonderes Highlight der Lichtschimmer auf dem Auge als auch Körper.
    Lg Moni
  • Gerhard Haaken 05/07/2014 17:39

    Die Fliegen sehen immer ein wenig "verbogen" aus, es sind aber sehr fotogene Insekten. Hier hast du die Schöne mit der richtigen Blende total im Schärfebereich, ein Top Makro Sandra, da gibt es nichts zu nörgeln :-))

    LG Gerhard
  • Meinolf Lipka 05/07/2014 17:38

    Das sieht ja richtig stark aus. Kompliment.
    VG Meinolf
  • Ulrich Schwenk (AC) 05/07/2014 16:55

    Der Detailreichtum ist sagenhaft. Erstklassig auch in der Farbe. Der Lebenswandel findet allerdings nicht meine Sympathie.
    Viele Grüße
    Ulrich
  • Stefan Albat 05/07/2014 16:53

    Den Namen könte ich wohl nicht aussprechen, ohne mir auf die Zunge zu beißen. Aber eine Bildqualität, die unglaublich ist - vielleicht sollte ich mir doch einmal das 100mm Canon zulegen.
  • R. Zeisig 05/07/2014 15:42

    Was es alles so gibt auf unserer Welt..wieder ein makro vom feinsten.
    LG Reiner
  • Michael H. Voß 05/07/2014 15:42

    Da stimmt wirklich alles!!!!
    Top Makro
    Gruß Michael
  • Brigitte Schönewald 05/07/2014 14:54

    Ich bin nicht nur von der grandiosen Schärfe begeistert, sondern auch von dem Wissen, solche Fliegentiere bestimmen zu können.
    LG Brigitte

Informazioni

Sezione
Cartelle Zweiflügler
Visto da 3.110
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/10
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace