Gerichtslinde in Kalkar.
Diese Linde auf dem Kalkarer Markt ist mehr als 400Jahre alt und wurde ursprünglich als Gerichtsstätte genutzt.
Den Markt hätte ich lieber Autofrei gehabt, aber ich kann vor Glück sagen, das nur zwei Fahrzeuge anwesend waren. Im Normalfall ist der Platz komplett zugeparkt.
Mir kommt es so vor, als wäre der Horizont etwas geneigt, aber das Raster sagt, nö, is gerade.
Eifelpixel 06/02/2021 9:16
Sehr gut als Nachtaufnahme PRÄSENTIERTWeiter viel Spaß an der Fotografie Joachim
Frank Ebert 01/02/2021 0:07
Die zwei Autos stören nicht. Wunderbare Aufnahme zur blauen Stunde, der Platz und das Gebäude sind sehr sehenswert. Die uralte Linde zieht meinen Blick magisch an, was die wohl alles erzählen könnte ;-) feine Lichtsterne und sehr schöne Bildaufteilung.LG Frank
Martin Lindberg 30/01/2021 20:16
Alles gerade, tolle Arbeit!LG Martin
pixel knipser 28/01/2021 12:20
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah...Ein wunderbares Motiv und gleich vor der Haustüre, was will man mehr. Eine sehenswerte, glasklare Aufnahme, auch mit Autos ausgesprochen sehenswert.
VG
PK
Worker 01 27/01/2021 20:31
Ich mag solche Bilder sehr. Man fühlt sich direkt verortet. Klasse Aufnahme.VG Holger
Digipit27 27/01/2021 11:17
Prima Ansicht. Klar, in der Nähe gibt es reichlich Motive. Die Häuser stehen gerade, das ist wohl eher der Platz, der seitlich abfällt, wenn es nunmal so ist. Sicher stören die Autos, aber sie gehören auch zum Stadtbild dazu.LG Peter
Klaus Wieg 25/01/2021 19:58
das Canon 16-35 ist schon ein geiles Glas, kristallklare Aufnahme mit tollen Blendensternen. Die Farben kommen sehr natürlich rüber, vor der Haustür hat man schon sehr gute Motive.LG Klaus
u.rie 25/01/2021 18:43
Dafür aber Menschenleer....besser als die beiden Autos die hier wirklich nicht stören ..der Blick geht sofort auf das fotogene und stimmungsvolle Gebäude ....dann noch dieser herrliche Himmel der noch zur Stimmung beiträgt...sehr gut auch die Qualität..Gruß Udo
Beate.S. 25/01/2021 11:53
Die Blaue Stunde und das ganz besondere Licht ist einfach immer wieder bezaubernd.Auch hier hast du den Markt zu dieser Zeit durch dein fotografisches Können zum Strahlen gebracht. Tolle Bildqualität, Farben, symmetrische Anordnung und auch dein Objektiv zaubert Blendensternchen, die mir immer wieder gefallen.... - ich bin ja auch ein Fan davon ;-).
Und ... ich habe auch die Fensterläden entdeckt :-)))... vom schummrig schönen Bild vorher und ein wenig im Netz gestöbert - dieser schlösschen-ähnlicher Bau im Zentrum ist das historische Rathaus (?). Das ist noch mal ein besonderer Hingucker.
Liebe Grüße. Beate
Bernd Brügging 25/01/2021 11:39
Eine sehr gelungene Aufnahme vom Marktplatz zeigst du uns hier. Insbesondere die Lichtsituation hast du meisterhaft in den Griff bekommen. Nicht so einfach das Resttageslicht mit dem künstlichen Lichtquellen abzubilden. Zudem kommen die Farben der Häuser sehr schön zur Geltung. Das hat in der Tat was!!Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Bernd
Doris Wepfer 25/01/2021 11:05
Da war ich auch schon, 2008 hatten wir eine Tanz Weltmeisterschaft im Wunderland Kalkar.Es war Januar und eigentlich geschlossen. An einem Tag besuchten wir die Innenstadt die wirklich sehr schöne gepflasterte Strassen hat und herrlich alte Häuser. Ein paar wenige Bilder habe ich noch, zum Beispiel vom Hotel Goldenen Apfel. Schön dass du mich an diese Zeit erinnerst. Lebst du dort? LG Doris
J.Schubert 25/01/2021 11:00
Sehe stimmungsvolle Aufnahme des Gerichtsplatzes. Ob an der Linde wohl auch jemand gehängt wurde. TOP in der blauen Stunde, eine Teilaufnahme des Gebäudes hattest du ja auch in SW schon veröffentlicht. Wie immer mit diesen perfekten Blendensternen des super Objektives von Canon. Allgemein gefällt mir die Lichtstimmung sehr gut.Grüße Jörg
Irene und Nadine 24/01/2021 20:29
Sehr schöne Aufnahme,tolle Perspektive!LG Irene und Nadine
Udo Wenz 24/01/2021 20:28
Eine feine Aufnahme, Wolfgang. Ich kenne den Marktplatz. Das der Baum sooo alt ist, hätte ich jetzt nicht gedacht. Er könnte wohl einige Geschichten erzählen. Schön deine Bildaufteilung und die Lichtsternchen. Und ja, Marktplätze werden meist zu Parkplätzen gemacht. Ist heute so. Hier hast du wirklich Glück gehabt. Eine Neigung kann ich nicht erkennen.LG Udo