721 23

Monika Paar


Free Account, Graz

Giftblümchen

Bilsenkraut (Hyoscyamus niger ) enthält das stark giftige (S)-Hyoscyamin und Scopolamin. Die im Vordergrund stehende narkotische Wirkung dieser Gifte führt zur Pulsbeschleunigung, zu Bewußtseinsstörungen sowie zu Bewußtlosigkeit und narkoseähnlichem Schlaf. Die höchste Wirkstoffkonzentration findet man in den Samen.
Das Bilsenkraut soll schon bei den Babyloniern, im alten Ägypten und im alten Persien für seine Wirkung bekannt gewesen sein. Im Altertum wurde die Pflanze als Pfeilgift verwendet, zahlreiche Giftmorde durch sie verübt und Wahrsager versetzten sich mit ihr in Trance.
Im Mittelalter wurde die Pflanze in den Operationssälen als Narkosemittel verwendet. Auch im Aberglauben und Hexenkult der damaligen Zeit spielte Bilsenkraut eine wichtige Rolle. So war es, zusammen mit der ähnlich wirkenden Tollkirsche und dem Stechapfel sowie allerlei anderen Pflanzen und Zutaten ein wichtiger Bestandteil der Hexensalben. Die auftretenden Rauschzustände ließen die Benutzer u.a. glauben, dass sie sich in Tiere verwandelten und fähig waren durch die Luft zu fliegen....

Gesehen zusammen mit

Paul + Tabak x 3 + etwas Bilsenkraut
Paul + Tabak x 3 + etwas Bilsenkraut
Monika Paar


Der ADSL - Server war heute fast den ganzen Tag gestört (Bilsenkraut?) - daher gibt's leider nur wenige Anmerkungen meinerseits.

Commenti 23

  • Mittelosteuropa-Entdecker 31/08/2014 10:29

    Ich meckere zwar gerne, aber hier stimmt alles. Beste Grüße
  • Sylvia M. 26/06/2005 21:57

    Super Doku, gefällt mir sehr. Danke für die Info.
    LG Sylvia
  • Sandra Wohlgemuth 26/06/2005 10:21

    hey - kräuer und fotografieren.
    eine mischung die ich auch sehr mag!

    wann seid ihr denn dort gewesen?
    falls ihr nochmal geht, nehmt ihr mich auch mit?

    lg
    sandra
  • Hans-Wilhelm Grömping 25/06/2005 14:05

    Ein klasse Foto dieses alten Hexenkrautes!
    Jahrelang wuchs es bei uns im Garten- seit zwei, drei Jahren ist es ganz verschwunden- hoffe es taucht hier mal wieder auf!
    Sieht man in der Natur so gut wie gar nicht mehr- in Südeuropa findet man nur ähnliche gelb blühende Arten!
    LG Hawi
  • Rita Köhler 24/06/2005 19:45

    Wunderschöne Blüte hübsch und so Giftig sehr Interessant das Info!!
    lieber Gruß Rita
  • V. Munnes 24/06/2005 18:34

    Sehr interessante Ausführungen ! ! !
    Alle Achtung, was die Natur für Geheimnisse noch hat !

    vlG-------------------------------------------------------------volker-
  • Edeltrud Taschner 24/06/2005 8:46

    Die Blüte hat zwar eine interessante Zeichnung, sieht aber gar nicht so gefährlich aus. Gut getarnt !
    Den Text finde ich sehr interessant. Ich hätte gedacht, in früheren Zeiten sei nur Alkohol als Narkotikum verwendet worden.
    Von Dir lerne ich immer etwas. Danke !
    LG Edeltrud
  • Mari. Anne. 23/06/2005 21:56

    Mir geht's wie der Maren Arndt..;-)
    Gut Dich als Buddie zu haben..
    so weiss ich nun wieder mehr..
    Eine schöne Aufnahme..
    schnüffel..schnüffel..
    und schon fliege ich wieder davon..hi-hi..
    Grüssle..;-)..ANNE.
  • Elisabeth Heidegger 23/06/2005 21:01

    Dass das Bilsenkraut giftig ist, hab ich nicht gewusst.
    Das bringt mich auf allerlei gute Ideen!!! :-)))
    Wieder eine sehr gute und technisch bestens gelungene Aufnahme.
    Herzlichen Gruß
    Elisabeth
  • Mady Blaser 23/06/2005 20:27

    Schöne Aufnahme von dieser heimtückischen Pflanze. Interessante Beschreibung. Lieber Gruss Mady
  • Annette Esser 23/06/2005 14:22

    Fein Dein Foto und interessant Deine Beschreibung. Ich hatte das zwar mal gehört in grauer Vorzeit, aber die Information war in irgendeiner Ablage verschwunden ....
    Liebe Grüsse: Annette
  • Maren Arndt 23/06/2005 9:41

    Was du alles uns zeigst und erklärst, ich bin froh, Dich auf der Buddieliste zu haben, denn diese Infos über Pflanzen und Tiere gefallen mir - eine kleine VHS die FC - wenn man mag.
    Ich mag das.
    Liebe Grüße
    Maren
  • Horst Hohmann 23/06/2005 6:44

    Herrliche und sehr schöne Blüten mit interessanten Informationen.
    Gruß Horst
  • Hans-Peter Schulte 23/06/2005 6:00

    Kaum zu glauben, dass solch schöne
    Pflänzchen, so viel anrichten können.
    Sehr schöne Präsentation.

    LG Hans-Peter
  • Rainer Fritz 22/06/2005 23:48

    Wunderschöne Aufnahme und wieder eine so gute Erklärung. Da lernt man ja so langsam so allerlei bei Dir! finde ich ganz prima!
    LG Rainer