962 2

Hans-Peter Bigler


Premium (Pro), Gürbetal, Kanton Bern

Goldammer

Dieses Goldammermänchen hüpfte vor mir auf dem Weg und liess mich nicht aus den Augen

Wikipedia:
Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Sie ist die häufigste Ammer in Europa und einer der charakteristischen Brutvögel der Feldmark. Außerhalb der Brutzeit bilden sich mitunter größere Trupps, die sich an günstigen Nahrungsplätzen am Rand von Dörfern oder an Fasanen- und Rebhuhnschütten einfinden. Während der Brutzeit dagegen ist die Goldammer streng territorial.[1]

Die IUCN stuft die Goldammer als nicht gefährdet (least concern) ein. Die Goldammer war Vogel des Jahres 1999 in Deutschland und 2002 in der Schweiz.

Commenti 2

  • Benita Sittner 26/06/2024 6:36

    ...ein wunderbares Bild...knackscharf...die wollte einfach fotografiert werden...VLG Benita
  • Laufmann-ml194 26/06/2024 6:36

    Macht alles richtig, schaut sich um beim offensichtlichen Richtungswechsel,
    Wäre es ein Kind, müsste jetzt der Fuss bereits auf der Bremse sein, ohne durchzudrücken.
    Herzerwärmend
    vfgm194 Markus194