1.944 1

Halde Rheinelbe

Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen-Ueckendorf/Stadtgrenze Bochum Wattenscheid.
Im Innern der Halde befinden sich Kohlereste, die exotherm mit dem Luftsauerstoff reagieren. Aufgrund von Wärmestaus kommt es zur Selbstentzündung der Kohle. Aus diesen Grund gehört Rheinelbe zu den so genannten brennenden Halden.
Auf der Oberfläche bekommt man allerdings davon nichts mit.
Am höchsten Punkt der Halde steht die vom Künstler Herman Prigann errichtete 10 m hohe Skulptur "Himmelstreppe".

Commenti 1

  • Chrysolina 23/06/2013 18:38

    Mit moderner Kunst habe ich zwar Probleme, das paßt aber zu einer Halde und sieht nicht übel aus. Die Schmierereien daran sind allerdings eine Sauerei und entstellen das Kunstwerk.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.944
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K10D
Obiettivo smc PENTAX-FA 28-200mm F3.8-5.6 AL[IF] or Tamron AF LD 28-200mm F3.8-5.6 [IF] Aspherical (171D)
Diaframma 9.5
Tempo di esposizione 1/1500
Distanza focale 65.0 mm
ISO 800