Ritorna alla lista
Halictus maculatus

Halictus maculatus

1.700 5

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Halictus maculatus

Diese Furchenbiene bevorzugt als Lebensraum offene, eher trockene Biotope. An geeigneten Stellen finden sich häufig größere Kolonien ihrer Erdnester. Halictus maculatus gehört zu den solitären Bienen, die eine gewisse soziale Lebensweise haben. Die Nestgründung im Frühsommer erfolgt durch zwei bis drei Weibchen. Wobei jede ihre eigene Brut im gemeinsamen Nest versorgt. Die daraus entstehende Sommergeneration entwickelt sich allerdings zu
Dickkopf-Furchenbiene.
Arbeiterinnen und legt keine eigenen Eier sondern hilft ihren Müttern bei der Brutfürsorge. Erst die Herbstgeneration entwickelt sich wieder zu "Königinnen".

Aufnahme vom 11.07.2020

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Hautflügler
Visto da 1.700
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 105mm
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace