111 0

inkä


Premium (World), Magdeburg an der Elbe

*Hanami*

Hanami - "Blüten betrachten" - ist die japanische Tradition, in jedem Frühjahr mit sogenannten "Kirschblütenfesten" die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern.

Die Japanische Kirschblüte (sakura) blüht je nach Gegend in Japan von Ende März bis Anfang Mai. Über den zeitlichen und geografischen Verlauf (Kirschblütenfront) der lokal etwa zehn Tage dauernden Blüte wird in den Medien berichtet.

Die japansiche Kirsche trägt keine essbaren Früchte und hat besonders viele Blüten.

Vor der Kirsche im April blühen im Februar die Pflaumenbäume und die Pfirsichbäume im März. Doch bezieht sich Hanami hauptsächlich auf die japanische Kirsche, die in Parks und Gärten ungleich zahlreicher angepflanzt wird.

Die Tradition des Hanami und die dazugehörigen Feste gibt es wahrscheinlich seit der Nara-Zeit (710-794). Die Aspekte der Schönheit und Vergänglichkeit sprechen Japaner dabei besonders an.

Ohne Früchte zu tragen, lebt die japansiche Kirsche gewissermaßen einzig für das wenige Tage im Jahr andauernde Erblühen in dann überragender Schönheit. Nach längerem Reifen und nur kurzer Zeit des Erblühens fällt die Blüte im Moment vollendeter Schönheit. Die Sakura gibt damit Samurai und der Literatur ein Beispiel für einen würdigen, jungen Tod. (Wikipedia)

Blüten betrachten
Blüten betrachten
inkä

Hanami genießen
Hanami genießen
inkä

Commenti 0

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Tag

Informazioni

Cartelle Menschen
Visto da 111
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ---
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/147
Distanza focale 16.3 mm
ISO 100