1.714 10

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

Haplorhini

Haplorhini ist die Bezeichnung für Trockennasenaffe.
Ob es aber nun ein Orang-Utan oder ein Gorilla ist, kann ich nicht genau sagen.
Im Wuppertaler Zoo war er.

14.10.2007 - Canon EOS 40D mit EF75-300mm f/4-5.6 IS USM (240.0 mm)
ISO 1250 - 1/125s Blende 5.6

Commenti 10

  • Thomas J. Kiefer 09/01/2008 7:35

    Wieso hast Du ihn nicht einfach gefragt?
    So intelligent wie der aussieht, hätte er Dir seine Abstammung genaustens erklären können ;-)
    LG Thomas
  • Dario Zeller 20/12/2007 17:04

    Der Blick bringts.
  • Matthias Endriß 17/12/2007 11:27

    Einzig der Lichtfleck an der Hand stört ein wenig. Ansonsten ein schönes Porträt... Und es ist ein Orang-Utan, den roten Haaren nach.
    LG Matthias
  • Trautel R. 17/12/2007 10:09

    der festgehaltene blick hat es mir auch angetan; er schaut nicht so traurig, wie man sie sonst erlebt.
    nun gönne dir aber erst einmal etwas
    winterruhe ...
    winterruhe ...
    Trautel R.
    vor dem fest.
    lg trautel
  • Rolf Bringezu 17/12/2007 7:32

    Auf jeden Fall hast Du diesen erdenbewohner in einer ausgezeichneten Haltung, will nicht Pose schreiben-erwischt. er cshaut ein wenig keck in die Weltgeschichte. Gefällt mir sehr gut.

    VG Rolf
  • Rolf - der Hobbyfotograf 16/12/2007 21:44

    Starkes Portrait mit Top-Schärfe.
    LG Rolf
  • ulizeidler 16/12/2007 20:54

    Orangs erkennt man an den Wangen, je älter um so ausgeprägter. Werden zu richtigen Schilden an den Seiten. Is hier schon erkennbar.
  • Reiner G. 16/12/2007 19:19

    Schönes Licht und eine klasse Bildqualität für 1250 ISO.
    LG
    Reiner G.
  • Dietmar Langenohl 16/12/2007 19:08

    Das ist ein süffisant grinsender Orang. :-)
  • Alex W. 16/12/2007 19:08

    Sehr schön., schade, daß die Sonne nicht das Gesicht erleuchtet.
    Ich würde sagen es ist ein Orang-Utan. Gorillas haben viel dunkleres Fell mehr schwarzbraun und Orangs eher rötliches. Ausserdem haben Gorillas eine Überaugenwulst.

    LG, Alex